Projektbeschreibung
Neue Sondenauslegung mit Einzelmolekülanalyse
Therapeutika, superauflösende Mikroskopie und biochemische Assays beruhen auf Affinitätssonden für verschiedene Anwendungen, die alle eine spezifische Bindungskinetik erfordern, die je nach Anwendung variiert. Leider ist es mithilfe der derzeitigen Entwicklungsmethoden nicht möglich, die Bindungskinetik während des Auslegungsprozesses zu spezifizieren. Diese Einschränkung hat Entdeckungen behindert und das Potenzial dieser Technologien erheblich reduziert. Das Team des ERC-finanzierten Projekts SPARXS zielt darauf ab, eine bahnbrechende Lösung zu entwickeln: eine parallele Einzelmolekülanalyse zur schnellen Sequenzraumerkundung (Single-molecule Parallel Analysis for Rapid eXploration of Sequence space, SPARXS). Bei dieser Lösung werden Einzelmolekülbeobachtungen und Hochdurchsatzsequenzierung genutzt, um entscheidende Daten zu liefern, wobei die maßgeschneiderte Auslegung von Sonden mit optimierter Bindungskinetik realisiert wird.
Ziel
The binding kinetics of an affinity probethe speed and duration with which it attaches to a target moleculemust be precisely tuned for numerous applications in therapeutics, super-resolution microscopy, and biochemical assays. The current methods of development lack the capability to specify these binding kinetics during probe design, resulting in the potential for effective drugs and relevant biological properties to remain undiscovered.
Here, I introduce a game-changing solution: Single-molecule Parallel Analysis for Rapid eXploration of Sequence space (SPARXS). SPARXS harnesses the power of single-molecule observations and subsequent high-throughput sequencing to simultaneously reveal the binding kinetics and sequences of millions of aptamers (affinity probes composed of nucleic acids). This process enables the tailored design of probes with the desired binding behavior for various applications.
This technology originated from my ERC Consolidator Grant project as a research tool, and its application can fulfill multiple practical demands. As SPARXS provides a particularly excellent fit for aptamer development, I have decided to enhance the platform with aptamer-specific features. Furthermore, I will conduct market research to understand the specific demands of users seeking defined-kinetic probes, which will facilitate commercialization of SPARXS-based aptamer design upon completion of the project.
In summary, SPARXS signifies a disruptive advancement in aptamer development and will revolutionize affinity probe design across the biotech industry. With minimal adaptations to the core technology, I anticipate a high potential for swift commercialization as a dedicated development platform.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept GrantsGastgebende Einrichtung
2628 CN Delft
Niederlande