Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hyper-Realistic Models for Hands-On Surgical Training in Non-human Primate Biomedical Research

Projektbeschreibung

Nichtmenschliches Primatenmodell für die chirurgische Ausbildung

Vor mehr als fünfzig Jahren wurden ethische Grundsätze entwickelt, um die der Forschung dienenden Tiere besser zu schützen, wobei der Schwerpunkt auf dem Ersatz von Tieren durch alternative Verfahren und Modelle lag. Das Team des ERC-finanzierten Projekts PRISM verfolgt das Ziel, die Verwendung von nichtmenschlichen Primaten bei invasiven neurochirurgischen Eingriffen zu Ausbildungszwecken zu ersetzen. Ziel des Teams ist es, ein nichtmenschliches Primatenmodell zu entwickeln, bei dem die anatomischen und physiologischen Merkmale echter nichtmenschlicher Primaten genau nachgeahmt werden, damit in der Chirurgieausbildung komplexe Eingriffe innerhalb einer kontrollierten, ethischen und risikofreien Umgebung geübt werden können. Dieser Ansatz wird dazu beitragen, die chirurgische Ausbildung zu verbessern, wobei keine lebenden Tiere mehr benötigt werden.

Ziel

The PRISM project addresses critical challenges in neurosurgical training involving non-human primates (NHPs) within the framework of the 3Rs (Replacement, Reduction, Refinement) endorsed by the EU. NHPs are indispensable models in biomedical research, particularly in neurosciences, due to their close phylogenetic relationship with humans. However, invasive procedures on NHPs, including cranial surgeries and targeted ablations, pose ethical dilemmas and require highly skilled personnel. This project introduces a groundbreaking solution by developing the first hyper-realistic model for hands-on surgical training in NHPs. Collaborating with UpSurgeOn, experts in 3D simulation for human neurosurgery, PRISM aims to create a safe and ethical training environment for young researchers working with NHP. The project's objectives include the design of a hyper-realistic NHP model, the organization of pilot courses, and devising strategies for commercialization. PRISM promises enhanced visualization, tactile learning experiences, customizability, and ethical training, ultimately fostering career development, animal welfare, and research quality. Successful implementation will set a new standard in NHP neurosurgical education with global potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TILBURG UNIVERSITY- UNIVERSITEIT VAN TILBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 90 000,00
Adresse
WARANDELAAN 2
5037 AB Tilburg
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0