Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning for Optimized Decision Intelligence in Data-Intensive Environments

Projektbeschreibung

Forschungszusammenarbeit für datengestützte Entscheidungsfindung in großem Maßstab

Mit dem Vormarsch innovativer KI-Technologien wird die dynamische Entscheidungsfindung in der sich ständig ausweitenden Internet-der-Dinge-Landschaft immer wichtiger. Dynamische Entscheidungen in großen, unsicheren Systemen zu treffen, stellt jedoch in modernen, datenreichen Betriebsumgebungen eine Herausforderung dar. Herkömmliche Entscheidungshilfesysteme werden in diesem Umfeld obsolet, sodass es schwierig ist, Fairness und Transparenz zu gewährleisten. Das EU-finanzierte Projekt TwinODIS zielt darauf ab, die datengestützte Optimierung von Entscheidungen in großem Maßstab mithilfe von KI-Technologie und Analysemethoden der Entscheidungsforschung zu revolutionieren. Das Projekt wird Fachleute für Informatik und Entscheidungsintelligenz für große Maßstäbe aus niederländischen, französischen und griechischen Forschungseinrichtungen zusammenbringen. Es soll das Fachgebiet durch Zusammenarbeit, umfassenden Wissenstransfer und Schulungen voranbringen.

Ziel

Dynamic decision-making in large-scale uncertain systems poses significant challenges in modern data-rich operational environments. Traditional decision support systems struggle to manage vast and complex datasets in real time, while handling multiple conflicting objectives of high-dimensional problems and ensuring fairness and transparency in decision-making. A fundamentally new perspective is necessary to address these challenges by adopting a holistic, cross-disciplinary approach that bridges the realms of Artificial Intelligence (AI) and Operations Research (OR). This approach will pave the way for the next-generation Decision Intelligence systems, driving sustainable development and economic growth.

TwinODIS is a transformative project aimed to revolutionize data-driven large-scale decision optimization through the integration of AI technologies and OR analytical methods. A group of excellence will be established in the emerging field of Large-Scale Decision Intelligence, by twinning the Institute of Computer Science at the Foundation for Research & Technology-Hellas (FORTH, Greece) with two internationally-leading research institutions, namely, the Laboratory of Informatics Paris Descartes, Universit Paris Cit (UPC, France) and the Erasmus School of Economics, Erasmus University Rotterdam (EUR, Netherlands). The project leverages comprehensive knowledge transfer, training and networking programmes to elevate FORTH's scientific profile and research capacity, foster an innovation culture to attract industrial investments, engage in competitive EU projects, and enrich the skills of senior scientists in administrative and management aspects, positioning FORTH as a prominent AI-driven Decision Science Hub in Greece and South-Eastern Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 739 375,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0