Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

WOMED: an innovative intrauterine biodegradable polymer-based drug-delivery platform

Projektbeschreibung

Innovationen bei der Behandlung von Gebärmutterkrankheiten bei Frauen

Frauen auf der ganzen Welt stehen vor großen Herausforderungen durch Gebärmutterkrankheiten wie übermäßige Blutungen und Fruchtbarkeitsprobleme, einschließlich Myomen und Endometriose, die einen entscheidenden ungedeckten Bedarf im Bereich der Frauengesundheit darstellen. Die Rücknahme von Esmya, einer weit verbreiteten Behandlung von Myomen, hat eine Lücke an wirksamen Optionen für Betroffene hinterlassen. Darüber hinaus leiden Frauen, die an Endometriose erkrankt sind, häufig unter schlecht behandelten Schmerzen, was den dringenden Bedarf an verbesserten Behandlungen verdeutlicht. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts WOMED wird Womed Leaf eingeführt, ein arzneimittelfreies Intrauterinpessar zur Verhinderung von Adhäsionen und zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit. Das Projekt zielt aufbauend auf dem innovativen Design von Leaf darauf ab, eine Plattform für die Abgabe von Arzneimitteln in der Gebärmutter zu entwickeln, die Fibroid, eine präoperative Behandlung für Myome, und ReLeaf, eine nicht-hormonelle Lösung für die Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Endometriose, umfasst.

Ziel

Every woman experiences some form of uterine disorder during her lifetime, including excessive bleeding, pelvic pain, and fertility issues, posing an enormous burden for women worldwide. Current treatments have limitations & painful side effects. Fibroids and endometriosis are two of the most relevant unmet needs in women health. For fibroids, an extremely common condition affecting 51% of women between 35-49, the withdrawal of Esmya, a highly appreciated treatment, has left a gap in effective options. Meanwhile, women with endometriosis (10% women in reproductive years) suffer incapacitating pain that is poorly managed with systemic analgesics. There is an urgent need for better treatments.

Womed was founded in Montpellier by Gonzague Issenmann, a serial MedTech entrepreneur, to revolutionize the women health industry by changing the paradigm of uterine disorders treatment. Womed develops safe and effective local intrauterine therapies. Our unique and patented copolymer structure allows for easy insertion, biodegradability and sustained and controlled local drug delivery. Our first product, Womed Leaf, is a drug-free intrauterine device that prevents adhesions and restores fertility. Based on Leafs design, we are developing a uterine drug delivery platform with Fibroid, a preoperative treatment for fibroids, and ReLeaf, a nonhormonal treatment to alleviate endometriosis-related pain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WOMED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 809,50
Adresse
1919 ROUTE DE MENDE BATIMENT BALARD - CIT
34090 MONTPELLIER
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 562 697,00
Mein Booklet 0 0