Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human genetic determinants of invasive group A streptococcal host-pathogen interactions

Ziel

Group A streptococcus (GAS) is a major, human specific, bacterial pathogen. Most people suffer from mild infections, while only a few develop invasive GAS (iGAS) infections. These cases of iGAS infections are unexplained as they strike otherwise healthy people. The human specificity of GAS and the interindividual variability upon infection with GAS are poorly understood. My proposal aims to close both knowledge gaps: I hypothesize that single-gene defects of antistreptococcal immunity increase susceptibility to human-specific GAS virulence factors in some people, thereby underlying their iGAS infections.

I propose an innovative framework to unravel iGAS pathophysiology in humans, by applying a strategy to integrate the studies of human genetics and host-pathogen interactions at the molecular level. This project focuses on patients suffering from iGAS infections. Most patients have been enrolled, sampled, and whole exome sequencing (WES) performed. Additional patients will be recruited. The human gene(s) underlying iGAS infections will be identified using complementary WES-based approaches. The discovered inborn error(s) of immunity to GAS and the host-pathogen interactions will be dissected at the molecular, cellular, tissue, and whole-organismal levels, including with patients’ cells and clinical GAS strains.

The immediate availability of patients’ genetic data provides a secure starting point for an efficient implementation of this proposal. Preliminary analyses have yielded two promising candidate genes. Access to patients’ specimens and clinical GAS isolates offers an exceptional opportunity to characterize patient-specific host-pathogen interactions. Thus, we are in a unique position to discover the first human genetic determinant(s) of iGAS host-pathogen interactions. This project may uncover the role of genes in human physiology beyond the infectious phenotype and accelerate the development of preventative strategies against GAS infections.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 496 978,75
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 496 978,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0