Projektbeschreibung
Einblicke in die Nidovirus-Replikation
Nidoviren sind eine mannigfaltige Gruppe von RNS-Viren, zu denen bekannte Coronaviren wie SARS-CoV-2 ebenso wie die weniger erforschte Arteriviridae-Virenfamilie zählen, die in Tierpopulationen verbreitet ist. Das Team des ERC-finanzierten Projekts NidoRep wird diese Wissenslücke schließen, wobei die Replikation von Arteriviridae-Viren im Mittelpunkt steht und ein erster detaillierter Einblick in ihre einzigartige Replikationsmaschinerie gewonnen wird. Mit dieser Studie wird untersucht, wie sich die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Replikation bei den Nidoviren unterscheidet, woraus sich entscheidende Erkenntnisse über ihre evolutionäre Vielfalt ableiten lassen. Mithilfe des Verständnisses dieser Mechanismen wird das NidoRep-Team die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe gegen diese verschiedenen Viren vorantreiben und auf diese Weise die Bereitschaft gegenüber zukünftigen Virusausbrüchen mit epidemischem Potenzial erhöhen.
Ziel
Nidoviruses are an intriguing group of +RNA viruses, whose diverse genome sizes (11-41 kb) reflect a long history of adaptation to suit specific niches. They remain mostly neglected, with the exception of the large-genome Coronaviridae (CoV) family (32 kb), which includes the notorious human pathogen SARS-CoV-2. At the other end of the size-spectrum is the small-genome Arteriviridae (ArV) family (11 kb), an understudied group of prevalent, animal-infecting pathogens. Viral replication is mediated by a suite of enzymes known as the replication transcription complex (RTC), at the core of which is the RNA-dependent RNA polymerase (RdRp) and its unique Nterminal domain, known as the NiRAN. NidoRep aims to bridge the prevalent knowledge-gap between small and large genome nidoviruses, by deciphering the specific structural and mechanistic features of the RTC that regulate genome replication across such vastly different viruses. It will be divided into three distinct objectives: Objective 1 will focus on small-genome nidoviruses, providing the first structural and functional characterization of an ArV RTC. Objective 2 will probe how RdRp speed and fidelity have been fine-tuned to accommodate the distinct and conflicting replication requirements of diverse nidoviruses. This will be achieved through the development of an innovative in vitro sequencing assay, also providing a new and robust tool for screening drugs that corrupt RNA synthesis. Objective 3 will investigate the role of the NiRAN in initiation of RNA synthesis though protein-priming, providing new insight into the functional evolution of this complex domain, while also identifying novel drug-targeting sites. NidoRep will determine how specific viral enzymes have structurally and functionally evolved to support remarkable genome diversification within a single viral order. It will expand our understanding of understudied viruses with epidemic potential, and guide drug design strategies against key viral targets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieVirologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusCoronavirus
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikRNS
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikGenom
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineEnzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
75794 Paris
Frankreich