Projektbeschreibung
Jumbo-Phagen-Potenzial in der translationalen Enzymforschung entfalten
Jumbo-Phagen sind prokaryotische Bakterienviren mit Genomen von mehr als 200 Kilo-Basenpaaren (kbp), während kleine Phagen etwa 50 kbp aufweisen. Obwohl die Forschung an letzteren in den letzten Jahrzehnten einen großen Beitrag zur translationalen Biowissenschaft geleistet hat, sind viele Jumbo-Phagen-Gene noch immer nicht charakterisiert. Sie sind Träger von Genen, welche die Transkriptions- und Translationsmaschinerie ihrer Wirte beeinflussen. Zudem können einige Genprodukte Nukleinsäuren verändern oder abbauen. Unter der Annahme, dass sich die noch nicht charakterisierten Gene ähnlich verhalten, könnten sie der translationalen Enzymforschung zugutekommen. Das Team des ERC-finanzierten Projekts JUPITER zielt darauf ab, Genprodukte mit unbekannter Funktion auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zur Katalyse der vorhergehend genannten Reaktionen experimentell zu annotieren. Darüber hinaus sollen bekannte und neuartige Exemplare isoliert und charakterisiert werden, um das vorhandene Wissen über die Biologie der Jumbo-Phagen zu erweitern.
Ziel
Jumbo phages are large viruses of prokaryotes with 200 to 800 kilo base-pair (kb) genomes, well beyond the size of small phages that average around 50 kb. While investigation of small phages over the last century has transformed fundamental and translational biosciences, jumbo phages research is only in its infancy. The majority of jumbo phage genes are uncharacterized and cannot be annotated by comparative genomics. Thus, it is unknown how the genes function in jumbo phage biology. Importantly, jumbo phages generally carry genes to take over their hosts transcriptional and translational machinery, in addition to harboring factors that may modify and degrade nucleic acids. Many of the unannotated genes might have similar characteristics, which could be exploited for translational enzyme research. However, those genes remain experimentally under-explored.
The JUPITER project tests the hypothesis that some of the uncharacterized genes have properties that affect their hosts transcriptional and translational machinery, and that some of the gene products could modify or degrade nucleic acids. Using an innovative high-throughput in vitro characterization strategy, I will experimentally annotate gene products of unknown function according to their ability to catalyze the above-mentioned reactions. Known and novel jumbo phages will be isolated and characterized to expand our current knowledge of jumbo phage biology. Promising candidate factors will be characterized in vitro and in vivo to understand their function and to facilitate translational enzyme research.
My results will provide (i) an innovative method for experimental gene annotation, unraveling new mechanisms in jumbo phage biology, (ii) an expansion of the available jumbo phage diversity and (iii) detailed insights into the function of novel factors, unlocking future translational applications in biotechnology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01513 Vilnius
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.