Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Confronting Thompson’s Conjecture: A Hypercontractive Approach

Projektbeschreibung

Algebraische Gruppen mit booleschen Funktionen verstehen

Die Mathematik ist für den Fortschritt verschiedener Technologien und Sektoren von der Architektur über die Informatik bis hin zur digitalen Innovation unverzichtbar. Aufgrund ihrer Komplexität sind wirklich neue Entwicklungen jedoch selten und schwierig, obwohl sie erhebliche Vorteile mit sich bringen. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts GroupHype lautet, das Verständnis linearer algebraischer Gruppen mithilfe boolescher Funktionsanalyse zu erweitern. Im Einzelnen geht es um die Vermutung von Thompson über Konjugationsklassen, ein lange ungelöstes Problem. In diesem Sinne wird das Projektteam Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen integrieren, wobei Vermutungen im Zusammenhang mit den Cayleygraph-Unabhängigkeitszahlen, der Hyperkontraktivität in Gruppen und den Charakterwertgrenzen untersucht werden.

Ziel

This proposal concerns enhancing our understanding of linear algebraic group via methods from Boolean function analysis. In particular, it is focused on addressing Thompson's conjecture about conjugacy classes, a longstanding problem in group theory that has captivated researchers for over four decades. We bring together insights from diverse disciplines, weaving together concrete conjectures concerning character value bounds, the independence number of normal Cayley graphs, and most critically, the novel concept of hypercontractivity in groups to provide a framework for a solution to the conjecture.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 470 625,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 470 625,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0