Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Smart E-skins for Life-like Soft Robot Perception

Projektbeschreibung

Intelligente E-Skins für die Softrobotik

Robotik wird in der menschlichen Gesellschaft immer präsenter, sodass eine zentrale Herausforderung aufkommt: die sensorische Intelligenz lebender Organismen nachzuahmen. Diese Fähigkeit bei Robotern ist entscheidend, um die Sicherheit und Anpassungsfähigkeit bei Mensch-Roboter-Interaktionen zu stärken. Die Softrobotik beruht auf der Geschmeidigkeit von Lebewesen und ist ein rasant fortschreitendes Gebiet. Über das ERC-finanzierte Projekt SELECT soll eine intelligente elektronische Haut (E-Skin) für die Softrobotik entwickelt werden, um die sensorischen Fähigkeiten von Organismen nachzubilden. Im Projekt werden multimodale E-Skins geschaffen, Integrationsmodelle entwickelt, adaptive Designs getestet und fortschrittliche Lernalgorithmen eingesetzt, um die Daten der E-Skin zu entschlüsseln. Das Projektteam wird die sensorischen Eigenschaften der E-Skin mit maschinellem Lernen kombinieren und so die Wahrnehmung in der Softrobotik revolutionieren. Die Vision ist eine Symbiose aus Mensch und Maschine.

Ziel

Nature, through millennia of evolution, has endowed living organisms with unmatched sensory adaptability. As robotics weave more deeply into the fabric of human society, a compelling challenge emerges: mimicking the sensory intelligence intrinsic to these life forms. The intricate synergy between the organism’s skin and brain, delivering unrivalled sensory insight and data interpretation, epitomises a domain in robotics still uncharted. Cultivating such perceptive sense in robots is crucial; it heralds a future with enhanced safety and adaptability in human-robot interactions, revealing new horizons for innovative applications.

SELECT aims to bridge this perception gap in soft robotics – a rapidly evolving robotic field inspired by the softness of living beings. At the heart of SELECT lies the ambition to pioneer smart electronic skins (e-skins) that resonate with the sensory capability of organisms. SELECT's objectives include:

1. Develop multi-modal e-skins for holistic perception.
2. Build models to simulate the integration of e-skins and robots.
3. Explore automated, adaptive e-skin designs.
4. Advance learning algorithms to decode e-skin data.
5. Streamline e-skin deployment and training.

SELECT's outcomes promise to redefine soft robot perception, synergising e-skin sensory attributes with state-of-the-art machine learning. Beyond advancing robotics, SELECT envisions reshaping our interaction dynamics with intelligent systems, championing a new epoch of human-machine symbiosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Programm/Programme

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag
€ 1 486 463,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 1 486 463,00

Begünstigte (1)