Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REduced or Single Pilot Operation iNcapacitation Safety Enhancement

Ziel

The resilient growth of global air travel continues to lead to ever busier skies and airports, placing growing workloads on pilots and operators both in the air and on the ground, as well as increasing the demand for pilots globally. Addressing these concerns will require technological solutions, in the form of increasingly automated assistance systems to help alleviate pilot workload (reduced crew operation, extended minimum crew operations), as well as fully autonomous solutions which can support Single Pilot Operations (SPO) in the event of pilot incapacitation. On the other side, the adoption of new operational procedures such as SPO will have an impact on the ground operations and the ATC operators responsibilities.
The RESPONSE consortium led by Collins Aerospace aims to deliver one TRL2 solution: safe return to land including pilot incapacitation. The proposed solution directly support pilots’ incapacitation transition monitoring and deliver an integrated air-to-ground SPO CONOPS to enhance safe return to land operations. In the project, the Consortium delivers a technology enabler as pilot incapacitation transition monitoring to detect pilot incapacitation and map cognitive states and degradation of human performance. The solution delivered is a safe return to land CONOPS introducing the role of air-to-ground digital assistants minimizing the required changes from dual pilot operations to SPO, including dealing with pilot incapacitation in the flight deck, with the impact on ATC operators tasks and with the role of human autonomy/AI teaming to support workload reduction.
RESPONSE project builds on top of the outcomes and recommendations of SAFELAND project and will enhance the execution of current projects in SESAR3 Industrial Research, actively contributing to the future preparation and delivery of a full demonstrator for safe return to land in the case of SPO.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2023-DES-ER-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COLLINS AEROSPACE IRELAND, LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 494 150,00
Adresse
PENROSE QUAY PENROSE WHARF PENROSE BUSINESS CENTRE FOURTH FLOOR
T23 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 494 150,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0