Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Learning Network for AI and Data-Powered Social Innovation and Co-Creation of Transformative Change

Projektbeschreibung

KI und Datenwissenschaft verantwortungsbewusst und ethisch fördern

Die rasante Entwicklung von KI und Datenwissenschaft hat die Zunahme neuer Technologien, einschließlich des Internets der Dinge und der Digitalisierung, vorangetrieben. Trotz ihrer Vorteile können diese Technologien allerdings leicht für unethische Zwecke missbraucht werden oder zu ernsten Problemen führen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Data2Action werden die Bedeutung dieser Technologien und deren Risiken bei unsachgemäßer Handhabung anerkannt. Das Projektziel lautet, 10 Promovierende in den Bereichen soziale Innovation, Datenwissenschaft und KI auszubilden und sie in die Lage zu versetzen, ethisch und verantwortungsbewusst an weiteren Entwicklungen und Fortschritten zu arbeiten. Zudem werden die soziale Innovation gefördert, ihre Vorteile aufgezeigt und Instrumente und Unterstützungsmaßnahmen entwickelt, um ihre Reichweite zu vergrößern.

Ziel

Data2Action will train 10 doctoral Fellows as the next generation of transdisciplinary social innovation leaders who are capable of ethically and responsibly developing state-of-the-art data science and artificial intelligence (AI) for social good. The network will bring together leading data science and AI researchers and experts with practitioners and experts in social innovation to conduct empirical research and cascading skill-building with the following objectives:

Objective 1: Establish a research roadmap and framework grounded in empirical knowledge and best practices for data science/AI to power social innovation (Data/AI for Social Good).

Objective 2: Demonstrate the potential and benefits across sectors of implementing social innovations powered by data science and AI through five demonstrator projects that showcase the impact on critical societal issues: Climate, Social justice, Democracy, and Health and Ageing.

Objective 3: Build capacity, Data/AI tools and methods for social innovators and entrepreneurs through an integrated open cascade training programme.

Objective 4: Create new career pathways for data science and AI dedicated to social innovation.

Objective 5: Provide guidance and support for practice about data science and AI for social innovation to stakeholders who contribute to social innovation: policymakers, funders, and governmental organisations and to data science and AI technology development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-TMA-MSCA-DN -

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag
€ 525 240,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Beteiligte (3)

Partner (30)