Projektbeschreibung
Ausbildung in KI-gestützter Forschung zur Befassung mit der Funktion der Zilien bei Gesundheit und Krankheit
Primäre Zilien sind antennenartige Sinnesorganellen an der Zelloberfläche, die für verschiedene physiologische Funktionen wie Hören, Riechen und Atmen unerlässlich sind. Funktionsstörungen der Zilien können zu mehr als 35 schweren Erkrankungen führen, die als Ziliopathien bezeichnet werden und von denen etwa 1 von 400 Menschen betroffen ist. Diese Erkrankungen weisen unterschiedliche und sich überschneidende Symptome auf, was Diagnose und Behandlung erschwert. Die vielschichtige Organisation und Regulierung von Zilien in Gesundheit und Krankheit zu verstehen, ist weiterhin eine große wissenschaftliche Herausforderung. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Cilia-AI werden fortgeschrittene Bildgebungs- und KI-Technologien eingesetzt, um Zilien auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen. Konkret werden 15 Promovierende in multidisziplinärer biomedizinischer Forschung und neuen Bereichen des maschinellen Lernens ausgebildet. Diese Ausbildung umfasst individuelle Forschungsprojekte, Entsendungen und Schulungen im gesamten Netzwerk.
Ziel
Cilia-AI will train a new generation of multidisciplinary biomedical researchers and entrepreneurs, and those specializing in emerging machine learning technologies, a subset of AI. The focus is the study of primary cilia, microtubule-based projections on cell surfaces that play a pivotal role in coordinating cellular signalling pathways during development and homeostasis of cells, tissues and organs. These tiny structures are essential for various physiological functions such as hearing, smell, respiration, excretion and reproduction. Dysfunctional cilia can lead to >35 severe human diseases known as ciliopathies, exhibiting diverse and overlapping phenotypes, affecting up to 1 in 400 people. To unravel the multi-level organisation and regulation of cilia in health and disease, Cilia-AI employs a multidisciplinary approach, integrating cutting edge technologies like structural biology, omics- and organoid technologies. Advanced imaging techniques, including super-resolution microscopy, cryo-electron tomography and expansion microscopy, will be used to generate high-resolution and versatile datasets. Processing such data requires sophisticated computational methods. Cilia-AI is at the forefront of implementing and developing machine learning approaches to decipher these high-content datasets and integrate diverse multidisciplinary data. Cilia-AI offers unparalleled training opportunities for 14 Doctoral Candidates (DCs) in both academic and industrial settings. The training involves individual research projects, secondments, and network-wide sessions. This training equips DCs with skills attractive to both industrial and academic sectors, enhancing their career prospects in these domains. Overall, Cilia-AI’s research and training activities contribute to advancing the understanding of cilia in health and disease while fostering a new generation of skilled professionals with broad competences.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikMikroskopiehochauflösende Mikroskopie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPhysiologieHomöostase
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN -Koordinator
6525 GA Nijmegen
Niederlande