Projektbeschreibung
Endoskopisches Verfahren der nicht-thermischen Ablation in der Speiseröhre
Bei der Krankheit Barrett-Ösophagus handelt es sich um eine Krebsvorstufe mit Veränderungen in der Schleimhaut der Speiseröhre, was häufig auf chronischen Säurereflux zurückzuführen ist. Die derzeitigen endoskopischen Behandlungen können zwar abnormales Gewebe entfernen, beschädigen dabei aber häufig tiefere, gesunde Schichten, was zu weiteren Komplikationen führt. Um diese Einschränkung zu überwinden, soll im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts CLARISURGE eine neuartige endoskopische Kappe entwickelt werden, die eine präzise lokale, nicht-thermische Ablation in oberflächlichen Schichten ermöglicht. Das System ist für die vollständige Integration mit Standardendoskopen konzipiert. Es unterstützt somit Diagnose und Behandlung in einem einzigen Verfahren. Im Rahmen des Projekts wird diese innovative Technologie für klinische Studien optimiert und validiert, um den Weg für sicherere Therapien bei Speiseröhrenerkrankungen im Frühstadium zu ebnen.
Ziel
Treatments that minimize adverse effects on deep tissues may be critical for successful therapy in a superficial pre-cancerous condition such as Barrett's oesophagus. Although endoscopic therapeutic interventions efficiently eradicate superficial abnormal tissues in the oesophagus, the main challenge with their current deployments is that the therapy depth typically has a more profound thermal injury than the target layer. The project's objective is to develop a novel endoscopic cap that provides local non-thermal ablation to the superficial layers of the target oesophageal wall with sufficient depth for mucosal resurfacing. A design compatible with endoscopes will enable navigation, diagnosis, and ablation together—all-in-one.
In support of the objective, the research programme is split into the following indicative specific aims based on EU MDR (2017/745) ISO (13485) & TSE (60601) regulations. Aim-1: Development of numerical modelling to mimic non-thermal ablation dynamics of the endo-cap. Aim-2: Optimization of numerical modelling with computational accuracy by in-vitro studies. Aim-3: Establishing the quality control process. Aim-4: Configuration of the endo-cap's original design in a CAD program and then realize the design with an optically transparent material containing electrodes for a porcine animal model, in vivo. Aim-5: Integration of the endo-cap with an endoscopy system to construct an endoscope equipped with the endo-cap for preclinical trials. Aim-6: Investigating the functional feasibility of an endoscope system in a GI endoscopy simulator. Aim-7: Validation of the system's oesophageal mucosal resurfacing performance in an in vivo porcine model, including tissue samples for histology examination at different time points.
The action results are thought to mature the original design sufficiently for clinical trials and provide further steps for introducing the oesophageal mucosal resurfacing technique using non-thermal ablation into clinical routine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Multiresistenz
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Histologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35340 İzmir
Türkei
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.