Projektbeschreibung
Die Zukunft der erneuerbaren Energie sichern
Für die globale Energiewende sind sichere, effiziente und nachhaltige Energieverteilungssysteme notwendig, um dem wachsenden Bedarf an erneuerbarer Elektrizität gerecht zu werden. Ohne diese Fortschritte bleibt die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bestehen, wodurch ein Risiko von Umweltschäden und weitreichenden Stromausfällen besteht. Daher werden im EU-finanzierten Projekt SAFEPOWER Stromrichter der nächsten Generation für Solaranlagen entwickelt. Die Richter sind mit KI-gestützter Zustands- und Gesundheitsüberwachung (C&HM) zur Vorhersage-Instandhaltung ausgestattet, beruhen auf Leistungsbauelementen mit Siliziumkarbid (SiC) und Galliumoxid für kompakte, nachhaltige Designs und bieten innovative Kontrollmechanismen für mehr Effizienz. Die Lösungen von SAFEPOWER sind auch für Offshore-Windkraft geeignet, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU im Bereich der erneuerbaren Energie zu fördern. Mit der sicheren und kosteneffizienten Wartung ebnet das SAFEPOWER-Team den Weg für eine resiliente, dekarbonisierte Energiezukunft.
Ziel
"Electrification coupled with renewable electricity supply is a key pathway to achieve a deep decarbonization of our society and contribute to an energy transition in a sustainable way. The electric energy demand based on distributed renewable sources is going to be even more important and a more efficient, secure, flexible and affordable energy distribution should be envisaged for the next future. If these requirements are not met, the replacement of well-established solutions based on fossil fuels will be unfeasible. Consequently, apart from the evident environmental impacts, collateral effects could occur, such as great blackouts at national and continental level. In this scenario, SAFEPOWER first explores and investigates on essential digital, enabling, and emerging technologies to achieve a new generation of power converters for solar applications: i) capable of anticipating failures to prevent downtime using effective Condition and Health Monitoring (C&HM) solutions assisted by AI strategies, ii) based on more compactly-packaged, efficient, rugged and affordable Silicon Carbide (SiC) power MOSFETs, diodes and solid-state DC breakers with a more sustainable manufacturing, and iii) prospecting on Ga2O3-based emerging power devices (MESFETs, diodes and solid-state DC breakers) especially designed for this application. Leveraging these technologies, SAFEPOWER studies and proposes new converter topologies and control schemes to enhance their compactness, sustainability, competitiveness, and security. Additionally, these technologies streamline cost-effective maintenance through AI-assisted intervention plans and AI-enabled ""limp mode"" operation with derating strategies, which can be extended to offshore wind energy conversion. Therefore, the adoption of SAFEPOWER's technological solutions in the EU solar sector not only will establish a competitive advantage against non-EU power converter manufacturers, but also will enable their initial deployment within the EU."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische Chemieanorganische Verbindungen
- NaturwissenschaftenMathematikreine MathematikTopologie
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieMetalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
28006 Madrid
Spanien