Projektbeschreibung
Sich auf klimabedingte Risiken für die Lebensmittelsicherheit vorbereiten
Das Ziel von Ambrosia lautet, den europäischen Ansatz zur Lebensmittelsicherheit angesichts der Auswirkungen des Klimawandels zu verändern. Es wird einen ganzheitlichen systemischen Ansatz für die Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit über die gesamte Lieferkette hinweg unterstützen, bei dem digitale Technologien, einschließlich KI, zum Einsatz kommen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Ambrosia wird die Modellierung von Risiken des Klimawandels und deren Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit vom Hof auf den Tisch in vier großen biogeografischen Regionen Europas fördern, indem es das Wissen von Forschenden und Sachverständigen auf dem Gebiet der Lebensmittelvorhersage mit den Erkenntnissen der Lebensmittelmikrobiologie und Risikobewertung verbindet. Mit einem Multi-Akteurs-Ansatz wird Ambrosia das Bewusstsein schärfen, strategische Beratung anbieten und die Nutzung der Ambrosia-Plattform für regionale und lokale Bewertungen fördern.
Ziel
AMBROSIA aims to transform the European approach to food safety in view of the impacts of climate change. It will enable for the first time a holistic systemic approach to food safety risk assessment across the supply chain in view of climate change models with the use of digital technologies including AI. Bridging the knowledge of agrifood and climate modelling and forecasting scientists and experts in food predictive microbiology and risk assessment, AMBROSIA will make possible the modelling of climate change risks (individual and cumulative) and their impact on food safety from farm to fork in 4 major biogeographical regions within Europe (Atlantic, Boreal, Continental and Mediterranean) as well as the prediction of likely novel sources of risk and hazards across key food groups consumed by EU citizens. First the project will develop a tailor made holistic Risk Assessment methodological framework for the study of climate change impact on food safety. The use of spatio-temporal climate model projections will be integrated with models of food safety hazards to enable the development of detailed predictive models. Then a digital platform will be developed and deployed for the integration of climate model projections with food safety data for the purposes of prediction and monitoring of food safety risks and hazards emanating from climate change events or processes, as well as for the communication of mitigation/adaptation measures. Extensive use will be made of a variety of data sources to enable the use of AI techniques (deep learning for predictive modelling) to be fully used in the food safety domain. The project will focus on Fusarium mycotoxins, a recognised hazard from grains (wheat, oat, barley, corn) and derived products, and enteric pathogens (Salmonella, E. coli) in fresh produce (vegetables and salads). Using a multi-actor approach, AMBROSIA will raise awareness, and provide strategic advice on mitigation and adaptation strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGetreide und Ölsaaten
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieLebensmitteltechnologieLebensmittelsicherheit
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauGemüseanbau
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-FARM2FORK-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
6200 MD Maastricht
Niederlande