Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CLimate change, Extreme weather and Air quality anomalies Resilience through novel Earth Observation advanced data analytics

Projektbeschreibung

Analyse und raumbezogenes Benachrichtigungssystem für Wettervorhersage

Extremwetterereignisse, schlechte Luftqualität und Wetteranomalien haben in den letzten Jahren an Häufigkeit zugenommen, was hauptsächlich auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Da ihre Muster immer weniger vorhersehbar sind, werden Vorhersagen und Warnungen vor Ereignissen dieser Art immer schwieriger. Um dieses Problem anzugehen, wird das Team des EU-finanzierten Projekts CLEAR-EO ein innovatives Analyse- und Geodaten-Benachrichtigungssystem entwickeln, das eine neuartige europäische Cloud-Infrastruktur und neue Satellitendaten von Meteosat (dritte Generation) und EUMETSAT Polar System (zweite Generation) nutzt. Das Projektteam wird die Grundlagen für wichtige Anwendungen und Dienstleistungen schaffen, darunter bedarfsgesteuerte Entscheidungsabläufe für Sturzfluten in städtischen Gebieten, die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels in der Landwirtschaft und genaue Luftqualitätsvorhersagen. Das Endziel besteht darin, einen Beitrag zum Ökosystem aus Copernicus und den Erdbeobachtungs-/Wetterdiensten zu leisten und dieses zu optimieren.

Ziel

CLEAR-EO leverages on newly available satellite data like Meteosat Third Generation (MTG) and EUMETSAT Polar System Second Generation (EPS SG), along with European Cloud infrastructures like the European Weather Cloud, to develop an analysis and geo-spatial notification system on top of a federated data space. These core components will support the development of innovative applications and services such as on-demand decision making workflows for 1) flash floods in urban areas, 2) short and long-term Climate Change impacts adaptation in agriculture, and 3) accurate air quality forecasts, with the final goal to contribute and enhance the Copernicus and the EO/weather services ecosystem.
CLEAR-EO teams up a multidisciplinary partnership from Research Organizations, weather forecasting centres, EO data and tech/cloud platform specialists to Group of Earth Observation (GEO)/Destination Earth (DestinE) contributors and SMEs to develop, demonstrate, and promote to relevant stakeholders and end-users new application developments and early exploitation of the new weather satellite data to support SDGs and European Green Deals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE LINKS - LEADING INNOVATION & KNOWLEDGE FOR SOCIETY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 556 000,00
Adresse
VIA PIER CARLO BOGGIO 61
10138 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 643 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0