Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable packaging solutions for food and cosmetics based on aquatic biomass and side-streams

Projektbeschreibung

Umweltfreundliche Verpackungen für eine saubere Zukunft

Kunststoffabfälle sind ein wachsendes Problem, denn traditionelle Verpackungsmaterialien verschärfen die Umweltverschmutzung und schaden Ökosystemen. Verderbliche Lebensmittel und Kosmetika müssen oft mit Kunststoff verpackt werden, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Das ist jedoch eine erhebliche Abfallbelastung. Die Herausforderung ist, Verpackungen zu finden, mit denen Produkte sicher sind, ohne der Umwelt zu schaden. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Problem im Projekt AQUAPACK mit einer biologisch abbaubaren Verpackung aus Meeresbiomasse wie Algen und Fischnebenprodukten angegangen. Mit diesen nachhaltigen Werkstoffen sollen Lebensmittel und Kosmetika frisch gehalten, Abfall reduziert und die Haltbarkeit verlängert werden. Zu den innovativen Lösungen von AQUAPACK gehören aktive Folien, Sekundärverpackungen und ein Biosensor zur Frischekontrolle als umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff.

Ziel

The overall objective of the AQUAPACK project is the development and evaluation of the effect of novel biodegradable packaging systems on the quality and safety of perishable food and cosmetics in the supply chain of the EU region and worldwide, through the introduction of economically and environmentally sustainable packaging materials based on marine biomass (micro and macro-algae, fish processing side streams and by-catch). AQUAPACK faces the challenge of reducing plastic pollution through transnationally designed innovations for development of novel biodegradable packaging systems.
Well-designed secondments between academic and industrial partners with complimentary capacities, will deliver the project objectives:
(i) to introduce economically and environmentally sustainable, low carbon packaging materials based on aquatic biomass and side-streams, that can appropriately preserve the quality and safety of food and cosmetics products, from production all the way to consumption.
(ii) design and test at least 2 biodegradable packaging materials appropriate for fish fillets and cosmetics, by developing: (i) biodegradable, active films appropriate for food and cosmetics by utilizing aquatic biomass, (ii) biodegradable films appropriate for secondary packaging of cosmetics. (b) An innovative direct freshness monitoring system (biosensor) applicable across the supply chain of perishable products.
(iii) to improve the sustainability of the food and cosmetics sectors by preserving their quality, extending their shelf life and thus reducing waste.
(iv) reduce waste of packaging materials by applying non-plastic, biodegradable packaging solutions for food and cosmeceutical products.
(v) assess the sustainability and safety of the new packaging solutions in comparison to commonly used packaging for food and cosmetics.
(vi) to provide cross-cutting interdisciplinary knowledge exchange, technology transfer and training to improve employability and career prospects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Die Klassifikation dieses Projekts wurde von Menschen validiert.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEOPONIKO PANEPISTIMION ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 200,00
Adresse
IERA ODOS 75
118 55 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0