Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MULTIMODE NONLINEAR FIBER BASED ENDOSCOPIC IMAGING AND TREATMENT

Projektbeschreibung

Krebs mit Licht und Plasma in Echtzeit diagnostizieren und behandeln

Bei der Diagnose von Magen-und Darmerkrankungen ist die Endoskopie von entscheidender Bedeutung, aber bei der Krebsdiagnose muss immer noch auf Histopathologie zurückgegriffen werden, was Verzögerungen und hohe Kosten bewirkt. Das Team des EIC-finanzierten Projekts MULTISCOPE geht diese Herausforderung mit einer revolutionären Photonentechnologie an. Das MULTISCOPE-Team stellt ein Gerät mit Doppelfunktion vor, bei dem eine Kombination aus optischer Biopsie und kalter atmosphärischer Plasmatherapie eine In-vivo-Diagnose in Echtzeit und einen sofortigen therapeutischen Eingriff ermöglicht. Bei dem Gerät wird die raumzeitliche Steuerung des Lichts in modernen Multimodefasern ausgenutzt, wodurch die bisherigen Einschränkungen überwunden werden. Die Technologie, bei der zunächst die Magen-Darm-Endoskopie im Mittelpunkt stand, soll die medizinische Diagnostik auf verschiedenen Gebieten verändern. Das Ziel sind zuverlässige, sofortige Diagnosen und gezielte Krebsbehandlungen ohne invasive Eingriffe.

Ziel

"MULTISCOPE introduces a revolutionary photonic technology that represents a significant advancement in the field of optical diagnostics and therapy. Our approach is based on cutting-edge research into pulse propagation within nonlinear complex structures. We are developing an endoscopic device that seamlessly combines optical biopsy and cold atmospheric plasma treatment. This dual-functionality device harnesses the spatiotemporal control of powerful light in multimode fibers, which were previously overlooked due to concerns about excessive light destructuring. We leverage the remarkable progress in the development of the latest optical fibers and in the precise control of light within multimode guides, enabling us to harness the power of plasma, the fourth state of matter. Initially, our focus is on gastrointestinal (GI) endoscopy, but our ultimate goal is to extend this technology to all areas of medical diagnostics where there is a pressing need for reliable tools for ""optical biopsy"" and ""instant pathology."" These tools are crucial for real-time diagnosis but have not yet reached the level of trustworthiness required for widespread use. Endoscopy is a vital tool for diagnosing and treating GI disorders, offering a safe and effective approach. However, the current standard of care still relies on histopathology for conclusive cancer diagnosis. This leads to significant delays in initiating treatment and incurs high costs. Our project is set to transform this landscape by bringing to life the long-anticipated concept of real-time, in-vivo optical diagnosis, often referred to as ""optical biopsy"". Our groundbreaking approach seamlessly integrates endoscopic capabilities with cold atmospheric plasma therapy, which employs controlled plasma jets to precisely target and eliminate cancer cells by inducing cellular apoptosis. By combining plasma therapy with optical biopsy, we not only provide real-time diagnosis but also offer immediate therapeutic intervention."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 618 750,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 618 750,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0