Projektbeschreibung
Personalisierte Behandlung für nicht heilende Frakturen
Bei einigen Menschen kommt es dazu, dass Frakturen nicht heilen. Dafür gibt es derzeit kein zugelassenes Medikament und auch keine andere wirksame Behandlung. Sie führt zu erheblichen Problemen, erhöhten Risiken und sogar zum Tod von betroffenen Personen und kostet die Gesundheitssysteme jährlich Milliarden Euro. Ziel des EIC-finanzierten Projekts OSTEOforUNION ist die Entwicklung und Vermarktung von OSTEOGROW-C, einem weltweit patentierten Medikament zur Knochenregeneration, das vom kroatischen KMU Genera Research entwickelt wurde. OSTEOGROW-C, das auf dem rekombinanten humanen morphogenetischen Protein 6 basiert, verwandelt das Blut der betroffenen Personen in Knochen. Mittels Chirurgie kann mit OSTEOGROW-C ein personalisiertes Implantat während der Operation im Operationssaal vorbereitet werden, wodurch die Knochenentnahme, die derzeit für die Vorbereitung konventioneller Therapien erforderlich ist, entfällt.
Ziel
Bone fracture nonunion (FNU) is one of the leading unmet orthopaedic clinical needs, resulting in billions of healthcare costs annually without any drug approved by regulatory agencies for this debilitating indication. Due to considerable shortcomings of the current best practices in treating bone FNUs, patients are facing increased risks and morbidity. The market has available only bone substitutes and enhancers with limited clinical efficiency, highlighting an essential need for more effective therapies. Genera Research is on its way to filling the gap with its globally patented OSTEOGROW-C product: a novel biological drug transforming patients blood into bone.
The proposed OSTEOforUNION project aims to develop and commercialize OSTEOGROW-C, an innovative drug for bone regeneration. OSTEOGROW-C is a novel treatment option for bone FNUs, an implant composed of an active substance - recombinant human bone morphogenetic protein 6 (rhBMP6) incorporated in an autologous blood coagulum (ABC) where tricalcium phosphate (TCP) ceramics is added as a compression resistant matrix (CRM). This combination forms a personalized implant that catalyzes bone growth at the implantation site. It is easily prepared in the operating room from the patient's blood without the need for a painful bone harvesting procedure, as in current treatment practices, with associated complications and morbidities (donor site pain, infection, nerve injuries, blood loss or iliac wing fracture etc.) and related additional healthcare costs.
OSTEOGROW-C targets the global FNU market, which serves 6M patients yearly. Key overlapping markets are Fracture Fixation, Orthobiologics, Bone Grafts, and BMP. OSTEOGROW-C's unique stance promises to revolutionize the FNU market. The initial market entry will concentrate on the markets in the EU with 180.000 diagnosed long bone FNUs in Europe annually. Simultaneously, OSTEOGROW-C will be launched in the US, addressing more than 120.000 bone FNUs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieImplantate
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikKeramik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-ACCELERATOR-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC -Koordinator
10436 Kalinovica
Kroatien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).