Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Manufacturing Processes and Digital Tools for More Sustainable Composite Aerostructures

Projektbeschreibung

Innovative Verarbeitungskette für mehr Effizienz von Flugzeugen

Leichte Verbundwerkstoffe sind kritisch, um die Effizienz von Flugzeugen zu verbessern, aber das Recycling dieser Werkstoffe ist eine große Herausforderung. Im EU-finanzierten Projekt TOSCA wird eine Verarbeitungskette für innovative Epoxid-Vitrimer-Harze entwickelt. Diese Harze vereinen die mechanischen Eigenschaften der herkömmlichen Duroplasten mit besseren Recyclingmöglichkeiten. Auf dem Weg zur Zertifizierung müssen die Fertigungsprozesse für diesen Harz eingerichtet werden. Im Projekt wird die gesamte Verarbeitungskette betrachtet, auch die automatisierte Faserplatzierung für die Verlegung, Aushärtung, Nachbearbeitung und Instandhaltung. Mit digitalen Instrumenten werden über integrierte Inspektionssysteme und eingebettete Sensoren zur Überwachung des Strukturzustands Daten erhoben, um die fortlaufende Verbesserung und Fortschritte hin zur fehlerfreien Produktion zu ermöglichen.

Ziel

Lightweight components made from composite materials are a key element to increase the efficiency of aircraft. However, there are persistent problems with the recycling of such materials. The TOSCA project thus aims at the development of a processing chain for new epoxy vitrimer resins, which have the mechanical performance of conventional thermoset resins, but allow the more efficient recycling. This type of resin is already taking the first steps towards certification and there is a need to develop the related production processes.
The TOSCA project will investigate a whole processing chain, including lay-up by automated fibre placement, curing, re-work, maintenance and repair. This processing chain will be supported by digital tools to acquire data through integrated inspection systems and through sensors for structural health monitoring, that are embedded in critical areas of the part. All these data will be used to iteratively improve production, aiming at a zero-defect manufacturing process.
The consortium consists of research partners and industry covering all the processing steps. All of the research organisations are linked to industrial partners to ensure a proper take-up of the results by industry after the end of the project. About 2000 companies including OEMs and Tier-1 suppliers in Europe in the field of composite parts manufacturing (mainly structural parts) as well as machine building companies will benefit from the results. Interaction with Clean Aviation has taken place and will continue in TOSCA to ensure that the developments fit into the long-term roadmaps of the European aviation industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PROFACTOR GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 648 082,50
Adresse
IM STADTGUT D1
4407 Steyr
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Steyr-Kirchdorf
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0