Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Testing, improving, and co-creating Guidance and Tools for Real World Evidence Generation in Europe and use for Decision-Making in Europe: GREG

Ziel

Europe generates real world health data (RWD) that has the potential to inform the development and evaluation of medicines and medical devices. However, multiple barriers remain that limit the access, analysis, interpretation, and use of RWD, hampering its use. Additionally, the limited uptake of existing guidelines for the generation and use of real world evidence (RWE) adds complexity in the use of RWD to inform decision making. The GREG consortium will leverage the learnings of previous and ongoing key RWE initiatives to fill these gaps by generating, pilot-testing, and disseminating evidence-based guidance and tools for the use of RWE to inform the development and evaluation of medicines, medical devices, and combinations.

To achieve these goals, we will work with key stakeholders to iteratively test and improve our guidance and tools, backed by case studies from previous successful and unsuccessful examples.

We will engage with the most relevant European RWE initiatives and access the largest network of RWD partners in Europe, namely the European Health Data and Evidence Network (EHDEN) through our partner, the EHDEN Foundation. Additionally, we will provide multi-stakeholder gatherings (including patient and public representatives) to promote the dissemination, adoption, and implementation of RWE for decision-making in Europe.

Our public and private partners will co-create use cases working closely with key regulatory and health technology experts in bespoke fora. These will be used initially to evaluate existing guidelines, and later to pilot-test the GREG guidance and tools.

Our outputs will include training for all involved stakeholders on the use of our guidance and tools, and practical templates to facilitate regulatory and health technology/payer submissions. Together, these will accelerate access to better medicines and medical devices for European citizens.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2024-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 459 375,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 349 375,00

Beteiligte (31)

Partner (24)

Mein Booklet 0 0