Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Joint Understanding and Analysis of clade I monkeypox epidemiology, evolution and immunology in South Kivu

Projektbeschreibung

Schnelle Reaktion auf den Ausbruch von Mpox der Klade Ib in der Demokratischen Republik Kongo

Im September 2023 wurde bei einer Häufung von Mpox-Fällen in Kamituga in der Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo ein neues Virus, die Klade Ib, entdeckt. Das Virus weicht von den bis dahin in der Region grassierenden Stämmen ab. Durch die schnelle Ausbreitung und schweren Symptome ist beschleunigte Forschung notwendig. Das EU-finanzierte Projekt JUA KIVU ist bereits mit anderen Projekten zum Kapazitätsaufbau in der Region verknüpft. Das Team wird mit Forschenden und Behörden vor Ort an gezielten Forschungszielen arbeiten. Dazu gehört, die Quelle zu bestimmen, die Virusanpassung zu verstehen, die immunologische Reaktion bei ausgewählten Populationen zu charakterisieren, das Ausmaß des Ausbruchs zu bestimmen und die Bedeutung von Koinfektionen und Behandlungsmethoden zu untersuchen.

Ziel

We recently described the novel clade Ib mpox virus from Kamituga, South Kivu, which fast spread in the region and severe symptoms are the reason for the emergency call for mpox research. Further information on its transmission, origin, adaptation, the protective serological response from different population groups, possibilities to improve frontline treatment and possibilities for early detection of the extent of the outbreak is urgently needed to combat the outbreak.

The research proposed here is in close collaboration with local researchers and authorities and linked with already established capacity building projects covering DRC, Burundi, Rwanda and Tanzania. We aim to 1) determine the adaptation of the novel clade by performing on-site whole genome sequencing on a unique already available isolate collection covering the duration of the outbreak, 2) identify the origin of this clade by investigating bush meat and hunters, 3) investigate the importance of co-infections and the potential usefulness of real-time metagenomic sequencing treatment guidance, 4) determine the extent of the outbreak by serological and pit latrine surveillance in the cross-border regions of DRC, Burundi, Rwanda and Tanzania and 5) determine the specific immunological response to the novel clade from selected populations.

We are uniquely positioned to conduct the proposed research, as we have the necessary technical skills and competences through on-going activities, all ethical permission are in place to investigate mpox as a disease X scenario and we have established collaboration with cross-border health authorities.

We expect to create knowledge on the evolution and epidemiology of the novel clade, information on the expected immune response, and novel methods to perform early warning surveillance and improved treatment including of secondary infections. Almost all data generation and analyses will be performed locally, thus also ensuring capacity building for future epidemics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-Mpox

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 325 000,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 325 000,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0