Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impact of MPXV infection on pregnancy outcome and newborn health

Projektbeschreibung

Affenpockenvirus: Risiken und Folgen für Schwangere

Das Affenpockenvirus ist eine Viruserkrankung, bei der es zu Fieber, Hautausschlag und geschwollenen Lymphknoten kommt. Bei Schwangeren besteht bei einer Infektion ein erhöhtes Risiko schwerwiegender Folgen. Mögliche Komplikationen sind Frühgeburten oder die Übertragung des Virus auf das Baby. Im EU-finanzierten Projekt PREGMPOX werden die Übertragungsmuster und die Folgen des Affenpockenvirus bei Schwangeren erforscht. Die Forschung findet in der Provinz Süd-Kivu im Kongo statt. Dabei werden vorliegende Gesundheitsdaten zur Virusverbreitung, zu Übertragungswegen und negativen Folgen bei einer Schwangerschaft analysiert. Das PREGMPOX-Team prüft auch die Sicherheit einer Impfung oder antiviralen Behandlung in der Schwangerschaft, um die Behandlungsrichtlinien zu verbessern und Informationen für globale Gesundheitsmaßnahmen vorzulegen.

Ziel

Pregnant women have an increased risk of severe mpox disease, however, the underlying mechanisms remain elusive. To better understand altered transmission pattern of MPXV and its impact on this vulnerable population, PREGMPOX aims to assess the extent of MPXV spreading among pregnant women in South Kivu and neighboring regions through both passive and active surveillance. Passive surveillance will utilize existing health data from local facilities, capturing reported cases, while active surveillance will involve direct community engagement to identify and document unreported cases. In sentinel study sites in hot spot areas, the prevalence of MPXV infection among pregnant women will be investigated and potential transmission routes determined. Moreover, our project aims to document and analyze adverse pregnancy outcomes associated with MPXV infection, such as spontaneous losses, stillbirths, preterm deliveries, and neonatal infection. MPXV+ pregnant women will be asked to participate in a cohort study where they will be followed until delivery to document pregnancy outcomes, maternal immune response, and virus abundance and pathological changes in the placenta. This will help to determine specific risk factors and modes and frequencies of vertical transmission to the unborn, and generate a list of clinical and immunological predictors for adverse outcomes for pregnant women and neonates. As a prerequisite to evaluate the safety of the MVA-BN vaccine and tecovirimat treatment in pregnant women, we will create a comprehensive register of adverse pregnancy outcomes, using a pharmacovigilance model to monitor and analyze adverse events following immunization and treatment. The results of our multidisciplinary studies will be crucial for developing guidelines and recommendations to manage mpox more effectively during pregnancy, and for potentially influencing global health policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-Mpox

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 355 608,75
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 355 608,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0