Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MATERNAL AND INFANT SAFETY AND IMMUNOGENICITY IN A PHASE 3, OPEN-LABEL, RANDOMISED, VACCINE TRIAL OF A TWO-DOSE MPOX VACCINE

Projektbeschreibung

Klinischer Versuch mit einem Affenpockenimpfstoff

Das Affenpockenvirus löst grippeähnliche Symptome und einen charakteristischen Ausschlag aus. Es trat kürzlich wieder vermehrt außerhalb der typischen endemischen Regionen auf. Bei Risikogruppen wie Schwangeren, Neugeborenen und Kleinkindern kann es zu schweren Komplikationen kommen, sodass gezielte Maßnahmen der öffentlichen Gesundheit und Versuche zu Impfstoffen notwendig sind. Im Rahmen des über die EU mitfinanzierten Projekts PregInPoxVac wird ein klinischer Versuch durchgeführt, um die Sicherheit und Immunogenität des MVA-BN-Impfstoffs bei Schwangeren, Neugeborenen und Kleinkindern zu prüfen. Der MVA-BN-Impfstoff basiert auf dem Modified-Vaccinia-Ankara-Virus (MVA) und wurde zum Schutz gegen Pocken eingesetzt. Im Projekt wird auch die Impfskepsis thematisiert, um die Inanspruchnahme bei Hochrisikogruppen zu erhöhen.

Ziel

Mpox can cause severe complications in vulnerable groups such as pregnant women and children, necessitating targeted public health interventions and vaccine trials in these populations. Limited data suggest the MVA-BN vaccine is safe for pregnant women and likely poses no risk to breastfed infants, but comprehensive human data are lacking. Trials in endemic areas are crucial for evaluating the vaccine's safety and efficacy in real-world settings.

Vaccine hesitancy, exacerbated by misinformation and distrust in healthcare systems, poses a significant challenge, especially in the Democratic Republic of the Congo. Pregnant women are particularly affected by concerns about vaccine safety, which influences their willingness to vaccinate. Addressing these concerns through targeted communication and community engagement is vital.

A proposed phase 3, randomized trial will assess the safety and immunogenicity of the MVA-BN vaccine in healthy pregnant and postpartum women and in infants/children (6-24 months old). Additionally, a qualitative study on vaccine hesitancy will inform the trial design and implementation, aiming to enhance vaccination uptake in these high-risk groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-Mpox

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 557 250,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 557 250,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0