Projektbeschreibung
Wiederherstellung des Lungenmikrobioms bei der Behandlung von Lungenentzündung
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass gesunde Lungen, ähnlich wie der Darm, auch ihr eigenes Mikrobiom enthalten, eine vielfältige Gemeinschaft von Begleitmikroben, welche die Gesundheit der Atemwege und die Immunfunktion unterstützen. Da die Lunge ständig Mikroben in der Luft und in den oberen Atemwegen ausgesetzt ist, ist dies zu erwarten. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt RESTORE befasst sich mit im Krankenhaus erworbenen Lungenentzündungen und schlägt vor, das mikrobielle Gleichgewicht in der Lunge wiederherzustellen, um Lungenentzündungen wirksamer zu behandeln und zu verhindern. Die Forschenden werden lungenspezifische Probiotika und mikrobielle Metaboliten testen, um Mikroben zu identifizieren, die das Mikrobiom der Lunge wieder aufbauen können. Langfristig bedeutet das einen geringeren Einsatz von Antibiotika zur Behandlung von Lungenentzündungen.
Ziel
"Nosocomial pneumonia is the second most common and most frequently fatal hospital-acquired infection worldwide. Previous understanding of lung health depicted a dichotomous view of microbial status (sterile vs. infected), leading to ""one-size-fits-all"" treatments that primarily target pathogens but neglect the complex host-microbiome interaction. The RESTORE hypothesis is that re-establishing the healthy respiratory microbiome core using a probiotic composed of lung-specific commensal bacteria and/or their derived metabolites can mitigate pneumonia severity by modulating pathogens and mucosal immunity. My main objectives are: 1) define lung-specific bacterial consortium and their derived metabolites/peptides, whose elimination is associated with pneumonia severity; 2) test their effects in vitro on commensal bacteria and pathogens; and 3) evaluate their impact on pathogens multiplication, microbiome composition, and lung mucosal immunity. I will use data from existing cohorts to identify bacterial consortia with pneumonia severity and integrate multi-omics data to characterize these consortia and their metabolic products. Then, I will assess the interactions within the bacterial consortium and their effects on pathogens by analyzing the growth and transcriptional responses. Finally, I will investigate their therapeutic potential in pneumonia mice models, focusing on pathogen burden, microbiome composition, transcriptomic activity, and immune modulation using single-cell RNA sequencing and flow cytometry. RESTORE represents a pioneering approach by leveraging the lung microbiome to develop non-antibiotic, lung-specific strategies, addressing the complexity of pneumonia pathophysiology beyond pathogen eradication. By employing a multi-disciplinary integration of cutting-edge methodologies, this project could revolutionize pneumonia treatment and potentially extend to other infectious diseases."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Pathophysiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
44000 Nantes
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.