Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVATIVE DECISION-MAKING TOOL FOR THE FEDERATED MONITORING, RE-DESIGN AND CONSERVATION OF MULTIMODAL TRANSPORT INFRASTRUCTURES

Projektbeschreibung

Reibungsloseres Reisen mit intelligenten Anschlüssen

Multimodaler Verkehr, der Luft-, See-, Schienen- und Straßenverkehr vereint, ist unerlässlich, um sowohl für Personen als auch für Güter und Fracht eine sicherere und nachhaltigere Mobilität zu gewährleisten. Unzureichende Koordinierung, überhöhte Preise und fragmentierte Daten behindern in den gegenwärtig üblichen Systemen das effiziente Management. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MITHOS wird ein KI-gestütztes Entscheidungsunterstützungssystem entwickelt, das mehrere Datenquellen zusammenführt. Es erleichtert die interaktive Visualisierung und multikriterielle Optimierung in Echtzeit, womit die Entscheidungsfindung bei allen Verkehrsträgern aufgewertet wird. Das Team von MITHOS kombiniert ausgefeilte Simulationen und Wirkungsanalysen, um seine Methodik zu bestätigen, die in Bilbao, Hamburg, Thessaloniki und Wien/Linz erprobt wurde. Als Ziel gilt dabei, eine globale Norm für integriertes, effektives und nachhaltiges multimodales Infrastrukturmanagement zu erschaffen, wobei die Endnutzenden in jede Phase ihrer Erstellung einbezogen werden.

Ziel

MITHOS project aims to transform multimodal transport infrastructure management through an innovative AI-driven Decision Support System (DSS). Multimodal transport is crucial to advance safer, more resilient and sustainable mobility solutions for both passengers and freight. However, currently the sector faces significant challenges, including inefficient interconnections between transport modes, high operational costs, and fragmented data management. Existing tools often focus narrowly on specific modes with lack of integration, leading to suboptimal decision-making processes and they do not fulfil with FAIR principles on their data management processes.
MITHOS addresses these mayor issues by developing a comprehensive and cloud-based platform that centralizes diverse data sources into a unified and intelligent Federated Smart Data (FSD) module, allowing real-time data collection and integration, which is connected to an AI-based DSS for multi-criteria optimization with an interactive HMI visualization. MITHOS framework includes a Bundle of Fundamental Tools (BFT) for enhanced simulation on multimodal infrastructure assessment and as well as to an Impact Assessment module/SAAS for evaluating the overall benefits and compliance of MITHOS´ proposed measures.
MITHOS will be implemented in 4 diverse pilot sites: Bilbao, Hamburg, Vienna/Linz, and Thessaloniki in order to validate its effectiveness across different multimodal contexts/coexistence and infrastructure types. By involving real end-users in the development of this project, MITHOS aims to become the future leading global multimodal traffic infrastructure management platform, promoting safer, more efficient and sustainable transport both inside (first) and outside (second) Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO TECNOLOGICO CEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 544 250,00
Adresse
PASEO MANUEL DE LARDIZABAL 15
20018 SAN SEBASTIAN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 544 250,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0