Projektbeschreibung
Erhaltung unterschiedlicher nichtwestlicher Musiktraditionen
Der rasante Aufstieg der KI und des maschinellen Lernens hat zu Fortschritten in allen wissenschaftlichen Disziplinen und zu vielfältigen Vorteilen für viele Branchen geführt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt ANIMA wird ein innovatives KI-gesteuertes System und eine Plattform zur Musikerzeugung entwickeln, die sich auf die menschliche Kreativität konzentrieren und die Erforschung vieler nichtwestlicher Musiksysteme bewahren und fördern. Das Projekt wird einen mikrotonalen Musikkorpus und Computermodelle mit Schwerpunkt auf fortgeschrittener Musiktheorie mit ML-Techniken aufbauen und entwickeln. Das Projekt hat zum Ziel, verschiedene kulturelle und musikalische Traditionen und Sichtweisen zu bewahren und gleichzeitig den Komponisten eine unvergleichliche Vielfalt an Instrumenten an die Hand zu geben.
Ziel
The ANIMA (Artificial INtelligence-based Interactive Microtonal Compositional Assistant) project addresses the limitations of current AI-driven music generation systems by shifting the focus toward human-centered creativity. Unlike platforms that risk homogenizing musical output, ANIMA empowers users to engage deeply with novel harmonic structures, specifically microtonal harmony. This project explores music systems beyond traditional Western 12-tone equal temperament (12-TET), embracing 31-tone and 53-tone equal temperaments to unlock new musical possibilities and enhance compositional diversity.
The project is rooted in European academic perspectives and draws on computational modeling and machine learning to support rather than replace human agency. It builds on the ongoing work at institutions such as the MUSAiC (ERC) project, the Music Technology Group at Universitat Pompeu Fabra, and the Algomus lab at Université de Lille. ANIMA allows composers to explore expanded harmonic and melodic vocabularies with real-time interactive interfaces and data visualization to navigate microtonal harmonic spaces.
ANIMA aims to establish a microtonal music corpus and develop computational models integrating advanced music theory with machine learning techniques. This paradigm shift contributes to a broader understanding of harmony, promotes cultural diversity, and supports the preservation of non-Western musical traditions. The open-source framework also paves the way for its integration into music education, musicology, and digital humanities, with potential commercialization through collaborations with industry partners.
In summary, ANIMA is poised to revolutionize AI-assisted music composition by offering innovative tools for microtonal music exploration while maintaining the intrinsic value of human creativity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik diskrete Mathematik mathematische Logik
- Geisteswissenschaften Kunst Musikwissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08002 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.