Projektbeschreibung
Gehirnschranke mit intelligentem mRNA-Transport knacken
Behandlungen bis ins Gehirn zu bringen, ist eines der schwierigsten Rätsel der Medizin. Die Blut-Hirn-Schranke ist eine streng kontrollierte Wand aus Zellen. Sie schirmt unser Gehirn ab, blockiert aber auch zahlreiche vielversprechende Wirkstoffe. Bei der Arbeit des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts PORTAL wird ein neuer Ansatz verfolgt, der sich am körpereigenen Transportsystem, den Apolipoproteinen, orientiert. Diese natürlichen Nanopartikel können die Blut-Hirn-Schranke passieren. Das Team von PORTAL erprobt 400 Nanopartikel auf Apolipoproteinbasis, um herauszufinden, welche am besten in der Lage sind, mRNA in einem Modell der Neuroinflammation zu den Gehirnzellen zu transportieren. Jedes davon trägt einen genetischen Strichcode, um seine Reise nachzuverfolgen. Die Arbeit von PORTAL könnte mithilfe der Verbindung von Biotechnik und Nanotechnologie den Weg zu neuen mRNA-Therapien bei Hirnerkrankungen bereiten.
Ziel
Efficient therapeutic delivery across the blood-brain barrier (BBB) remains a significant challenge in treating neurological disorders. The BBB, composed of tightly regulated endothelial cells, severely restricts drug access to the brain, reducing efficacy and increasing off-target effects. While lipid nanoparticles (LNPs) have been essential for developing mRNA-based vaccines, their use in brain-targeted therapies is limited by poor BBB penetration and suboptimal mRNA translation.
Apolipoproteins, our body’s own nanodelivery system, possess the inherent ability to cross the BBB. Extensive preliminary data demonstrate that apolipoprotein nanoparticles (aNPs) efficiently integrate mRNA for extrahepatic delivery and are a compelling platform for brain targeting. While mRNA immune cell delivery firmly established, I propose exploring apolipoprotein nanoparticles (aNPs) for mRNA delivery to the brain.
The PORTAL project aims to harness the unique properties of apolipoproteins to deliver mRNA across the BBB. By screening 400 compositionally diverse aNPs—comprising apolipoprotein A1, E, and fusion apolipoproteins targeting BBB receptors—this project seeks to identify lead candidates for effective mRNA delivery to the brain. Each aNP will carry mRNA encoding Cre recombinase, along with unique DNA barcodes for detailed biodistribution and functional studies in the A14 neuroinflammation mouse model.
By integrating protein engineering, RNA therapeutics, and preclinical neuroinflammation models, this research aims to uncover key factors driving BBB penetration and mRNA delivery efficiency. The innovative combination of apolipoproteins and lipid nanotechnology will unlock new pathways to the brain, setting a new standard for RNA-based treatments. Upon completion of this Program, I will be equipped with cutting-edge technical, teaching, and leadership skills, empowering me to excel as an independent researcher and drive innovation of nanomedicine brain treatments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5612 AE Eindhoven
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.