Projektbeschreibung
Ungeschlechtliche Fortpflanzung und Pollenqualität bei Löwenzahn
Löwenzahn dient Insekten als Nahrungsquelle und liefert im Frühling bis zu 80 % des Blütenstaubs auf Wiesen. Überraschenderweise vermehren sich die meisten Löwenzahnarten ungeschlechtlich, was in weniger oder qualitativ minderwertigem Pollen resultieren kann, da keine geschlechtliche Fortpflanzung erforderlich ist. Dies stellt eine Gefahr für die Bestäuber dar, ganz besonders in Regionen, in denen nur sich ungeschlechtlich fortpflanzende Löwenzahnarten wachsen. Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts NoSexPoorPollen lautet, zu untersuchen, wie sich Asexualität auf die Pollenqualität auswirkt. Die Forschenden werden Phänotypanalysen und fortgeschrittene Genomik einsetzen, um Veränderungen der Polleneigenschaften, Genexpression und Mutationsraten bei sexuellen und asexuellen Pflanzen zu bewerten. Die aus der Projektarbeit resultierenden Ergebnisse werden Aufschluss über den evolutionären Rückgang von Pollen bei asexueller Fortpflanzung und seine ökologischen Folgen für Insekten geben.
Ziel
Dandelions (Taraxacum agg.) are one of the most important plants for insects, providing up to 80% of early spring pollen production in meadows. This high pollen production is surprising and unfavourable from the plant’s perspective as most dandelions reproduce asexually (apomixis). Decreased selection on nutritious pollen is therefore expected and would lead to lower production and degenerate (poor) pollen, or even complete male sterility, in the absence of sex. This would have potentially disastrous consequences for the dependent insects, especially in areas of higher latitude (e.g. Sweden) where sexual dandelions are absent. Little is known, however, about the evolutionary effects of asexuality on pollen production, particularly from a genomic point-of-view.
We aim to understand how pollen degenerates under asexuality through a combination of phenotypic and genotypic characterisations in sexual and asexual dandelions, including male sterile plants: 1) microscopy and flow cytometry will reveal the effect of asexuality on pollen number, morphology and viability; 2) comparative transcriptomics in pollen, petals, bracts and leaves will reveal pollen-specific genes and if they are down-regulated under asexuality; 3) comparative transcriptomics in anthers will reveal genes necessary for healthy pollen production; 4) comparative genomics using full gene sequences will reveal the rate of deleterious mutation accumulation in pollen-specific genes, for which museum specimens will be unlocked using a customised Hyb-Seq approach. The fellow will fill significant skill gaps in their career through training in gene expression studies, whilst establishing themselves in plant reproductive biology.
NoSexPoorPollen will be the first study to compare pollen gene expression in sexual and asexual plants. By combining phenotypic and genomic studies on pollen under asexuality, we provide an impactful and clear indication of the amount of insect food lost in the absence of dandelion sex.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Die Klassifikation dieses Projekts wurde von Menschen validiert.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Die Klassifikation dieses Projekts wurde von Menschen validiert.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10691 Stockholm
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.