Projektbeschreibung
Historische Lücken bei Umweltkonflikten an Staudämmen überbrücken
Erneuerbare Energien sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, doch der Bau großer Wind- und Solarparks ist umstrittener und komplexer geworden, da sie aufgrund ihres Standorts oder der Schädigung nahe gelegener Ökosysteme Umweltkonflikte auslösen, wie dies bei Staudämmen der Fall war. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt DAMSECIS historiografische Lücken zu Staudämmen als Konflikt- oder Opferzone und zur Vermittlung bei diesen Ereignissen geschlossen. Das Team wird verschiedene Elemente identifizieren, durch die Staudämme zu Quellen von Umweltkonflikten wurden, und klären, wie sie sich seit ihrer Planung oder ihrem Bau auf die umliegenden Gemeinden ausgewirkt haben. Der Fokus liegt auf Italien und Spanien von 1900 bis heute, zwei Länder mit vergleichbarem politischem und ökologischem Kontext.
Ziel
Renewable energy has become a crucial issue in the current socio-ecological crisis, but in recent years its generation through large wind and solar farms is causing environmental conflicts, as has happened with dams. However, the hegemonic narratives about dams tend to be very positive and there are few analyses of them as conflict and “sacrifice zone” from an environmental history and environmental justice perspectives that consider their impact on local communities along time. There is also a lack of studies on the construction of dams in a country as a whole and comparison between countries to get an international overview. This project aims to fill these historiographic gaps, identifying the elements that turned dams into environmental conflicts, analysing their impact on local communities since their planning or construction onwards, and constructing an overview of dam building in Spain and in Italy since 1900 to the present time, adopting a comparative and international perspective and revealing what hegemonic narratives have hidden and silenced. Both southern European countries are similar in terms of climate and rainfall pattern, internal territorial differences and political history last century, and they are the 1st and the 3rd more damned countries in the EU. The reconstruction of a comparative history of dam building can allow a better understanding of the current resistance phenomena to renewable energy projects and a territorial mediation in these conflicts. The research will be based on information gathered in archives, media, written and audiovisual materials and through interviews and field trips. Carrying out the project DAMSECIS at UniBg, I will enhance my training with new skills, as territorial mediation, and methods, as prosopography, comparative history, mapping and the construction of multidisciplinary digital research infrastructure such as databases with georeferenced historical series, and it will open new career opportunities in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
24129 Bergamo
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.