Projektbeschreibung
Die Grenzen des kombinatorischen Designs erweitern
Seit über 200 Jahren faszinieren kombinatorische Designs (mathematische Strukturen mit Anwendungen von der Biologie bis hin zur Fehlerkorrektur) die Forschenden. In jüngsten Durchbrüchen bestätigte sich die Existenz vieler dieser Designs, wobei fortgeschrittene Verfahren wie die halbrandomisierte und die Absorptionsmethode zum Einsatz kamen. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts PARTIORI wird transversale Partitionen und große orientierte Strukturen in gefärbten und gerichteten Zufallsgraphen erforschen. Dabei werden kombinatorische Designtheorie, Ramseytheorie und probabilistische Methoden kombiniert, wobei die Zerlegung von kantengefärbten Graphen in Regenbogenpfade und die Aufdeckung universeller Muster in orientierten Zufallsgraphen im Mittelpunkt stehen.
Ziel
Combinatorial designs are some of the most fascinating and elusive objects in mathematics. For over 200 years their study has generated many sophisticated methods, and the theory has found applications in biological experiment design, construction of strong error correcting codes, and network fault detection. The celebrated proof of the existence of designs has been an impressive achievement of the last decade. At the core of this landmark result lies a combination of powerful contemporary tools: the semi-random and absorption methods. The PARTIORI project seeks to utilise and extend these ideas to demonstrate the existence of certain transversal partitions and large oriented structures of, respectively, coloured an oriented random graphs.
At the intersection of combinatorial design theory, Ramsey theory, and probabilistic combinatorics, PARTIORI lies at the edge of active sub-areas, exploring rainbow decompositions of edge-coloured random graphs and thresholds for the emergence of an Ramsey property of graph orientations. More precisely, the project aims at leveraging powerful methods from extremal and probabilistic combinatorics (the semi-random, absorption, regularity and container methods) to make significant contributions to the following two areas:
- obtaining decompositions of edge-coloured complete graphs into few rainbow paths;
- establishing universality results for the containment of oriented structures in arbitrary orientations of random graphs.
The research is planned for two years and takes as a basis prior results obtained by the applicant while also taking advantage of approaches developed by the host. A secondment at the University of Warwick (U.K.) is also planned, hosted by Prof. Richard Montgomery, a leading figure in mathematics and expert in both topics covered by the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 Bellaterra
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.