Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Crafting sustainable and health concerned low-calorie dairy and plant alternatives with innovative shellac-infused powdered matrices

Projektbeschreibung

Milcherzeugnisalternative auf Insektenbasis

Milchallergien, Laktoseintoleranz und Bedenken hinsichtlich des Kaloriengehalts schränken den Konsum von Milcherzeugnissen ein, während den pflanzlichen Alternativen oft wichtige Nährstoffe wie Kalzium fehlen und sie im Geschmack mangelhaft sein können. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SHELLACRAFT wird kalorienarme, allergenfreie Milch- und Joghurtalternativen unter Einsatz von Schellack, einem natürlichen, biologisch abbaubaren Harz aus Lackinsekten, entwickeln. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften, so der Fähigkeit zur Bildung kalziumreicher Mikrokugeln, dient Schellack in Kombination mit Kokosöl und Xanthan als nachhaltige Grundlage. Im Rahmen des Projekts werden dehydrierte Pulver entwickelt, die sich in nahrhafte und schmackhafte Produkte verwandeln lassen. Durch strenge Prüfungen werden Sicherheit, Verdaulichkeit und Geschmacksqualität gewährleistet. Das Team von SHELLACRAFT hat sich zum Ziel gesetzt, innovative, nachhaltige Milcherzeugnisalternativen bereitzustellen, die den unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen gerecht werden, und gleichzeitig die zukünftige wissenschaftliche Zusammenarbeit zu fördern.

Ziel

Cow milk allergy, lactose intolerance, calorie intake concern, and soy allergy, presence of unpleasant off-flavors and lack of essential nutrients such as calcium all hinder the consumption of dairy products and plant-based dairy alternatives, respectively. Therefore, in the project, a novel concept of the creation of low-calorie alternatives (milk, yogurt mimic products) additionally fortified with sustainable plant-based bioactives and minerals will be ambitiously pursued by using a natural polymer shellac. Shellac is a sustainable food source, a biodegradable resin obtained from the secretion of lac insects (Kerria Lacca), being recognized as a safe food additive by the FDA. The distinguishing factors of shellac are: lipophilicity, surface activity, self-assembling properties, supramolecular interaction ability. What is more, it is also non-allergic and it can also form calcium–shellac microsphere; hence it is a promising starting material for the preparation of an allergen-free non-dairy milk alternative at low cost. To meet the low-calorie and bioactive-fortified goals, formulation and production of non-dairy milk and yogurt will be achieved by shellac as a main ingredient in combination with virgin coconut oil and xanthan gum. Appropriate drying technology will be used to form easy-to-apply powders that will serve as a base for the production of low-calorie dairy alternatives that will be preserved in the form of dehydrated products. The reconstituted products will be examined for physical and chemical properties, toxicity, organoleptic, digestibility, and bioaccessibility studies including new aspects of process contaminants determination (safety issue). This study provides new insight into the characterisation of new products and will aid in extending the scientific network for future collaboration. The SHELLACRAFT aims to develop a sustainable and allergen-free dairy-plant alternative platform for products that will meet various consumer demands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET PRZYRODNICZY WE WROCLAWIU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 006,16
Adresse
UL. CYPRIANA KAMILA NORWIDA 25
50-375 Wroclaw
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowo-zachodni Dolnośląskie Miasto Wrocław
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0