Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nutritional Retinoic Acid as an early cDC2A fate instructive signal in the bone marrow

Projektbeschreibung

Retinsäure bei der Entwicklung dendritischer Zellen

Retinsäure ist ein Metabolit des Vitamins A. Indem sie die Differenzierung und Funktion von Immunzellen beeinflusst, erfüllt sie wichtige Aufgaben bei der Regulierung der Immunität. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme zielt das Projekt cDcIVA darauf ab, die Rolle der Retinsäure bei Immunreaktionen zu untersuchen, insbesondere in der Kommunikationsachse zwischen Darm und Knochenmark. Die Forschenden werden sich darauf konzentrieren, wie die Retinsäure das Schicksal der Vorläufer von konventionellen dendritischen Zellen im Knochenmark beeinflusst und deren Produktion steigert. Darüber hinaus sollen die Nischen im Knochenmark identifiziert werden, die die Retinsäure versorgen, und Einblicke gewonnen werden, die sich auf die Impfung und die Krebsimmuntherapie auswirken.

Ziel

cDcIVA aims to reveal a gut-bone marrow axis mediated by retinoic acid (RA) as a fate-instructive factor for the development of conventional dendritic cell (cDC) precursors in the bone marrow. Communication between the intestine and other organs, such as the bone marrow is mediated by several nutrients, including Vitamin A. This proposal focuses on examining how the Vitamin A derivative, RA, reaches the bone marrow and boosts the output of a specific RA-responsive cDC subset with implications on predisposing certain effector functions of the adaptive immune system. By integrating in vitro differentiation assays, spatial transcriptomics, and in vivo RA manipulations (genetically and pharmacologically), this proposal aims to: 1) establish the role of Vitamin A, as a mediator of the gut-bone marrow axis, in regulating cDC development, 2) demonstrate that retinoic acid is the sole Vitamin A metabolite that can have cell intrinsic effects on cDC progenitors and 3) reveal the cells that metabolise and supply RA to cDC progenitors and form part of an instructive bone marrow niche. cDcIVA will advance our understanding of how the interplay between nutrition and immunity can regulate the development of the cells that govern the effector functions of the adaptive immune system, offering valuable insights for future research in vaccination and cancer immunotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 343,12
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0