Projektbeschreibung
Innovative Methoden zur Altersschätzung
Die Altersschätzung (age estimation, AE) gewinnt aufgrund ihres Nutzens für eine Vielzahl von Anwendungen zunehmend an Bedeutung – von der Identifizierung von Menschen und sozialen Interaktionen bis hin zu Bewertungen der Gesundheit und Schätzungen des Sterbealters. Präzise Altersschätzungen können eine entscheidende Rolle beim Schutz von Minderjährigen, Zuwanderern und anderen schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen spielen. Die derzeitigen Methoden der Altersschätzung sind jedoch manuell, zeitaufwändig und fehleranfällig. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme finanzierte Projekt M2IbAE wird fortschrittliche Verfahren zur Schätzung des Sterbealters unter Verwendung von künstlicher Intelligenz und tiefem Lernen entwickeln. Anhand von Knochenfotografien und mit Hilfe eines neuartigen multifaktoriellen, multimodalen Ansatzes wird im Rahmen des Projekts außerdem eine neue Methodik für die gesetzliche Altersbestimmung anhand von radiologischen Bildern, einschließlich Röntgenaufnahmen und CT-Scans, entwickelt.
Ziel
Age estimation (AE) is an important topic that has witnessed an increased attention, given its role in various daily issues, from health assessment and social interaction to human identification. In turn, age-at-death estimation can contribute to the identification of a deceased by reducing the number of possible candidates while providing a further line of evidence to guide a possible identification. A related sensitive casuistry is the AE of unaccompanied minors, required in court so that migrants whose real age is unknown do not have their rights threatened. Other problems where legal age estimation could have an impact are child brides and prostitution. Last but not least, precise AE can contribute to solving disputes in competitive sports with strict age limits.
In practice, all the methods currently used for AE continue to be carried out manually, based on observations of macroscopic (visual observation) and morphometric (linear measurements) type.
The nature of all these problems fits perfectly within the scope of Artificial Intelligence (AI). The massive digitisation of skeletal remains would open the door to the application of AI, especially to models based on Deep Learning, that excel with complex data such as images and 3D models.
The final goal and expected impact of M2IbAE is to allow practitioners to shift from current observational methods to automatic, objective and robust AE with unprecedented accuracy.
Considering current limitations and challenges, together with the different forensic and societal needs and possibilities at a global scale, Panacea aim to achieve this goal by: (1) Developing the first set of age-at-death estimation methods from bone photographs together with a novel multifactorial and multimodal approach; (2) Developing a novel methodological approach to legal AE by exploiting synergies of different radiological images, x-ray and CT, of several anatomical regions, wrist, teeth, clavicle.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
24402 Ponferrada
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.