Projektbeschreibung
Lebensmittelsicherheit und umweltfreundliche Lösungen
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und des intensiver werdenden Klimawandels ist die Lebensmittelsicherheit von entscheidender Bedeutung. Verunreinigungen wie Mykotoxine und Pflanzentoxine sind eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und tragen zu lebensmittelbedingten Krankheiten und chronischen Erkrankungen bei. Diese Toxine bedrohen die öffentliche Gesundheit und verursachen erhebliche Verluste in der Landwirtschaft und Aquakultur. Auch Prüfverfahren, die auf gefährliche Lösungsmittel angewiesen sind, sind eine Umweltbelastung. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll das im Projekt GreenFOCUS mit nachhaltigen, umweltfreundlichen Methoden zur Erkennung verschiedener natürlicher Toxine in Lebensmitteln geändert werden. Mit umweltfreundlichen Lösungsmitteln und Analyseverfahren wie der hochauflösenden Massenspektrometrie wird das Projektteam umweltfreundliche Lösungen anbieten und den Weg für sicherere und nachhaltigere Lebensmittelsysteme ebnen.
Ziel
Food safety is still a challenge considering climate change and growing global population. Human exposure to contaminated food lead to numerous health risks including foodborne and chronic diseases. Natural toxins such as mycotoxins, plant toxins, and phytotoxins, play a significant role in food contamination, causing substantial losses in the agriculture and aquaculture sectors. Additionally, their co-occurrence in food samples together with the potential presence of masked or unexpected toxins can have synergistic and unknown toxic effects, posing emerging risks to human health. Current analytical methods to monitor these contaminants require high consume of hazardous organic solvents and generate significant waste, having a considerable environmental impact. Furthermore, most standard protocols target a limited range of compounds, reducing the scope of the analysis.
GreenFOCUS aims to develop a sustainable, green analytical methodology for detecting multiple classes of natural toxins in food and food supplements. The project proposes the use of eco-friendly solvents to replace harmful organic solvents and biodegradable materials to reduce plastic waste. Advanced analytical techniques such as cyclic ion mobility coupled to high-resolution mass spectrometry will be explored to reduce total time of analysis and to expand the detection scope using non-target and suspect screening workflows. The development of a new metric tool (Eco-GATE) considering green, white and circular analytical chemistry will allow to assess the greenness and transferability of analytical methods, aiming to develop and implement sustainable methodologies in food analysis.
The method will be validated in European reference laboratories and within the food industry to demonstrate its real-word applicability. In general, GreenFOCUS aims to transform food safety systems across public and private sectors, ensuring a safer and more sustainable future for food systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
6708 PB Wageningen
Niederlande