Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimization of Gas Turbine Cooling Hole Ramp Configuration via Multi-Fidelity AI/ML Model

Ziel

Gas turbines play several important roles in Europe, contributing to various sectors of the economy. According to the Polaris Market report, the global gas turbine market was valued at 22.25 billion USD in 2021 and is expected to grow at a CAGR of 6.3% till 2030. At this huge global market size, since fossil fuels are burned in gas turbines, they release greenhouse gases, including CO2. Based on the 2030 EU Climate Target Plan, sets Europe on a responsible path to becoming climate neutral by 2050, greenhouse gas emissions should be cut by at least 55% by 2030. Hydrogen gas turbines offer several advantages over fossil fuels, making them an attractive option for clean and sustainable energy generation (zero emissions), helping to face climate change, and reducing air pollution. However, hydrogen burns at a higher temperature compared to other fuels, which poses challenges for turbine blade cooling and requires an efficient cooling technique to maintain blade integrity. Film cooling, by injecting cold air at discrete locations over the exposed surfaces through holes and slots, is one of the available technologies. Additive structures, such as ramps, near the exit of the cooling hole geometry can be used to improve the film-cooling effectiveness, thus increasing the gas turbine efficiency. The geometrical configuration of the upstream ramp can significantly affect the cooling effectiveness on the surface and the mixing between coolant and mainstream. Therefore, the ramp configuration should be carefully designed. In this project, this goal will be achieved through a multidisciplinary optimization approach, based on the combination of experiments and high-fidelity Large Eddy Simulations, making use of Artificial Intelligence and Machine Learning approaches. The outcome of the project will be an optimization tool and an optimized ramp to be applied on the cooling hole and expected to result in better thermal efficiency in the gas turbines and lower fuel consumption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI BERGAMO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 209 483,28
Adresse
VIA SALVECCHIO 19
24129 Bergamo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Bergamo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0