Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuroendocrine Seeds of Obesity

Ziel

Obesity prevalence is dramatically increasing worldwide. The hypothalamus seem to be a pivotal brain structure in reversing obesity, as hypothalamic activation by incretin-based therapies (IBT) reduces body weight by 25%. However, the detailed functioning of the human hypothalamus in obesity remains unknown.
Therefore, my overarching objective is to characterize hypothalamic structure and function in obesity. I will collaborate with clinical obesity experts at the University of Copenhagen and a pioneering MRI research team at Brigham and Women’s Hospital.

The project includes three Work Packages (WPs), each addressing a gap in current state-of-the-art knowledge:

WP1: Impact of IBT on hypothalamic signaling
Hypothesis: IBT partially or fully normalizes meal-induced hypothalamic signaling to reverse obesity.
Sub-objective: Map how long-term IBT affects hypothalamic signaling to the rest of the brain in a large randomized controlled trial of youth with obesity.

WP2: Exploring the Impact of Oxytocin on Hypothalamic Structure and Function
Hypothesis: Oxytocin reduces radiological indicators of hypothalamic inflammation associated with obesity and improves hypothalamic function.
Sub-objective: Characterize hypothalamic structure and function in obesity and map the effects of four weeks of intranasal oxytocin treatment.

WP3: Hypothalamic Responsiveness to Incretin Hormones
Hypothesis: Hypothalamic responsiveness to incretin hormones is impaired in obesity.
Sub-objective: Map the responsiveness of the hypothalamus to incretin hormones in people with obesity compared to people without obesity.

The output of this project will elucidate key neurobiological mechanisms underlying obesity and inform the development of sustainable strategies to treat and prevent obesity. It will also facilitate critical knowledge exchange between European and U.S. research institutions and significantly advance neuroendocrine research capacity in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 289 701,36
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0