Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Zonal Guided Liver Testing for liver disease diagnosis and stratification

Ziel

Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease (MASLD) is emerging as the leading chronic liver disease worldwide. Identifying MASLD patients that are at higher risk of rapid progression is an outstanding challenge, but it would enable focusing resources on the patients with high risk while saving un-necessary costly liver function tests and biopsies for the majority of patients. MASLD progression is influenced by the liver's spatial heterogeneity, where variable gene expression along the porto-central axes of its lobules leads to the disease starting in pericentral hepatocytes and spreading portally, with greater portal involvement indicating more advanced stages. As hepatocytes die, they shed their content into the blood stream, enabling capturing a snapshot of liver turnover patterns by transcriptomically profiling cell free RNA (cfRNA). During my ERC-COG, I resolved the genome wide zonation patterns of all hepatocyte genes, allowing to determine the zone of damage and stratify patients for early follow-up and treatment. In this PoC, I will validate a targeted transcriptomic test of cfRNA for MASLD diagnosing, consisting of zonated hepatocyte biomarkers and an associated machine learning (ML) algorithm. The anticipated outcome is a significant improvement in MASLD diagnosis, reducing healthcare costs, and improving patient outcomes by tailoring interventions based on precise molecular insights. To pave the way for commercialization of our cfRNA droplet digital PCR (ddPCR) kit and associated zonal damage ML classifier, I will explore the liver disease diagnosis market and value chain, identify and engage with relevant industry players and set up a commercialization plan with the aim of positioning our innovation as the new standard for diagnosing and managing MASLD patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0