Projektbeschreibung
Tragbares Gerät dient Schlaganfallrehabilitation
Schlaganfälle sind weltweit eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen. Das Neubond-Gerät bietet eine tragbare, autonome Therapie für Schlaganfallüberlebende, wobei es Muskelaktivität erkennt und in Echtzeit Stimulationen abgibt, um die Genesung zu fördern. Mithilfe willensgesteuerter gepaarter assoziativer Stimulation (volition-induced paired associative stimulation; VIPAS) wird die Neuroplastizität gefördert, ohne dass komplexe Anordnungen erforderlich sind. Erste Studien haben ergeben, dass sich die motorischen Funktionen verbessern und die Spastik abnimmt, was die Zugänglichkeit und die Mitwirkung der Erkrankten bei der Behandlung verbessert. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts Neubond wird der Prototyp weiterentwickelt, die behördliche Zulassung angestrebt sowie die Erprobung von Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit durchgeführt. Ziel ist es, die Kommerzialisierung zu unterstützen und Spin-out-Unternehmen zu gründen. Das Team von Neubond baut auf den Erkenntnissen des über eine ERC-Synergy-Finanzhilfe unterstützten Projekts Natural BionicS auf, bei dem bidirektionale Gehirn-Muskel-Schnittstellen zur Bewegungswiederherstellung im Mittelpunkt stehen.
Ziel
Stroke is a leading cause of disability globally, with millions affected each year. A critical challenge in stroke recovery is the limited availability and intensity of rehabilitation therapies, which often fail to meet recommended guidelines. The neubond device, aims to address this by delivering autonomous, wearable therapy to stroke survivors during their daily activities. The device detects muscle activity through muscle signals and provides real-time stimulation to enhance motor recovery. By leveraging our novel volition induced paired associative stimulation (VIPAS) approach, the system stimulates neuroplasticity and facilitates muscle contractions, accelerating functional improvements without the need for complex setups or screen-based exercises. Initial trials have demonstrated significant improvements in motor function and usability, with a reduction in spasticity and increased range of motion. Our concept aligns with the unmet need for continuous, accessible rehabilitation, bridging the gap between clinical and home-based care. The device non-invasive, autonomous design enhances patient compliance, ensuring consistent therapy outside of scheduled sessions. The project leverages findings from the ERC Synergy grant Natural BionicS, focusing on bi-directional brain-muscle interfaces. The project aims to advance the prototype towards regulatory compliance, safety, and usability testing, ultimately driving commercialisation and spinout formation. Our device presents a high-gain potential, with significant cost savings for healthcare providers and enhanced quality of life for stroke survivors.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPhysiotherapie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieSchlaganfall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich