Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

5G NTN SATELLITE DIRECT TO MOBILE IN-ORBIT DEMONSTRATION

Projektbeschreibung

Nicht-bodengestützte 5G-Netz-Satelliten für Kommunikationsdienste

Fortschritte in der Telekommunikation, der Digitaltechnik und der Weltraumtechnologie haben zu einer starken digitalen Vernetzung zwischen Bevölkerung, Diensten und vielem mehr geführt. Trotz dieser umfassenden Durchbrüche fehlt es in vielen Bereichen noch immer an der Anbindung an digitale Dienstleistungen, was der Bevölkerung den Zugang zu zunehmend digitalisierten öffentlichen Diensten erschwert. Das EIC-finanzierte Projekt 5NETSAT wird einen europäischen, nicht-bodengestützten Satelliten entwickeln und voranbringen, der die Bereitstellung von auf 3GPP-Standards basierender Direktkommunikationsdienste für Mobilgeräte ermöglicht. Um diese Maßnahmen zu beflügeln und erfolgreich zu gestalten, wird über das Projekt eine Satellitenmission in der Erdumlaufbahn demonstriert, die einen wichtigen Zugang zu Notdiensten und SMS bereitstellt. Dadurch wird die OQ-Technologie weiter vorangetrieben, um das Unternehmen zum ersten europäischen Akteur zu machen, der seine Maßnahmen für die Vernetzung der Weltbevölkerung ohne Internetanschluss deutlich verstärkt und Millionen von Leben zu retten.

Ziel

OQ Technology proposes a European 5G non-terrestrial network (NTN) satellite direct-to-mobile communication service based on the 3GPP standards. Through this grant, OQ Technology intends to demonstrate the proposed solution through an In-Orbit Demonstration satellite mission providing SMS and emergency services for direct-to-mobile based on the 5G 3GPP standards. This shall allow OQ Technology to be the first European player to make a huge social impact in connecting the unconnected globally and saving millions of lives by enabling satellite-based SMS and emergency services on the smartphones, for the public. OQ Technology has a proven expertise in space and telecommunications, demonstrated through its track record of eight successful missions in the past three years. OQ Technology will leverage and improve its existing intellectual properties of its 5G protocol stack implementations for NTN to enable the proposed services; with its divergent multi-cultural team of 30 members coming from 14 different ethnicities and nationalities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC - HORIZON EIC Accelerator

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-ACCELERATOR-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OQ TECHNOLOGY SARL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
GRAND-RUE 40-42
6630 WASSERBILLING
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0