Projektbeschreibung
Die Zukunft der Zollkontrolle besiegeln
Lange Zollkontrollen für Güterwagen führen zu Engpässen an Europas Grenzen, da sie die Lieferketten verlangsamen, die Kosten erhöhen und Kraftstoff verschwenden. Die Herausforderung besteht darin, eine Lösung zu finden, um den Warenfluss aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund will das EU-finanzierte Projekt PACK IoT-Technologie mit Edge-basierter KI kombinieren, um ein cyberresistentes, manipulationssicheres Zollsiegel für Frachträume zu entwickeln. Die intelligente Sensoranordnung überwacht kontinuierlich die Bedingungen, ermöglicht gezielte Straßenkontrollen und minimiert Fehlalarme. So sollen Wartezeiten verkürzt und dem Verkehrssektor dadurch jährlich Hunderte Millionen Euro, Millionen von Arbeitsstunden und enorme Mengen an Treibstoff eingespart werden. Durch die Beteiligung der EU-Zollbehörden an dem Projekt werden die Einhaltung künftiger EU-Zollvorschriften und eine schnelle Umsetzung sichergestellt.
Ziel
By combining IoT solutions with edge-based AI, our project PACK significantly decreases the number of trucks to be stopped for checking, enables fully automated customs checks, improves energy efficiency by optimising the equipment to operate autonomously with minimal environmental impact. It aims to deliver a highly secure, cyber-resilient access control system specifically designed for the cargo compartments of freight trucks. This innovative system enhances and integrates advanced detection, tracking, and risk-based selective control systems, featuring trustworthy algorithms that reduce false positives and biases. PACK brings more efficient customs control processes by a smart IoT-enabled customs seal to deter tampering and an intelligent IoT sensor array equipped with edge-based AI for continuous monitoring. With this setup, the system can independently evaluate the need to issue alerts to supervising authorities, thereby streamlining roadside inspections. Additionally, it allows customs and law enforcement agencies to access and unlock the customs seal at any point during transit, including locations outside traditional customs yards and checkpoints. Our goal is to demonstrate that implementing PACK across the European Union can significantly reduce freight truck waiting times at external EU borders, by just a 10% market penetration saving the logistics and transportation industry ~ €241 million and 2.35 million hours of time annually. This improvement would also result in the conservation of ~70.5 million litres of fuel annually, reducing CO2 emissions by approximately 190.000 metric tons each year. The complete solution will be validated with end-users in realistic operational scenarios, running parallel to actual customs inspections to benchmark its performance and deliver measurable results. Market uptake is planned in a public-private cost sharing model where customs authorities, truck operators and logistics companies share deployment costs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3.2 - Protection and Security
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-BM-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1118 Budapest
Ungarn
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.