Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Secure AI and Digital Twin Empowered Smart Internet-of-Energy

Ziel

The Internet-of-Energy (IoE) is a revolutionary paradigm towards achieving the EU’s zero-carbon goal through enabling intelligent and automated energy management across the entire lifecycle of energy planning, storage, distribution, and maintenance. Operating in highly complex environments characterised by intermittent and volatile renewable energy generation, dynamic energy demands, large-scale distributed energy integration, and stringent resilience and security requirements, IoE faces fundamental challenges in constructing accurate and real-time digital representation, securing Artificial Intelligence (AI) solutions, optimising energy management, and diagnosing device faults and failures.

To address these challenges, SAILING aims to establish a multidisciplinary network of world-leading academic and industrial partners to create a ground-breaking smart system for energy management and fault diagnosis powered by innovative digital twin and secure AI technologies. Specifically, SAILING will pioneer transformative research and innovations, including: 1) AI-driven high-fidelity digital twin for IoE digital representation, 2) Secure and reliable AI for IoE empowered by Blockchain and adversarial machine learning, 3) Intelligent and scalable predictive energy management and optimisation, and 4) Deep learning-based rapid fault detection and accurate failure prediction.

SAILING will train 12 Early-Stage Researchers across sectors and disciplines in the novel concepts and methodologies of smart IoE, equip them with sought-after professional and transferable skills, foster broader perspectives, and cultivate them to become future leaders in IoE. Through cutting-edge research and multidisciplinary cross-sectoral collaborations, SAILING will drive scientific breakthroughs with innovative digital twin and secure AI technologies for realising reliable, resilient, and energy-efficient smart IoE, and revolutionising the energy sector for a more sustainable and cleaner future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 046 214,36
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0