Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionizing Renewable Energy Conversion: GaN-Based ANPC Converter and Advanced Predictive Control for Enhanced Efficiency

Projektbeschreibung

Effizientes Management erneuerbarer Energien in integrierten Multienergiesystemen

Um den grünen Wandel zu beschleunigen, werden konventionelle Energieinfrastrukturen zu Multienergiesystemen weiterentwickelt, die in der Lage sind, Angebot und Nachfrage flexibel auszugleichen. Ihrem großflächigen Einsatz stehen jedoch die Grenzen der Leistungselektronik im Wege, wodurch Wirkungsgrad und Zuverlässigkeit herabgesetzt werden. Das Team des EU-finanzierten Projekts REnCon wird sich diesen Herausforderungen stellen, wobei ein mehrstufiger, aktiver Neutral-Point-Clamped-Umrichter auf Galliumnitridbasis (GaN) mit einer integrierten modellprädiktiven Regelung (Model Predictive Control, MPC) entwickelt wird. Unter Ausnutzung der einzigartigen Eigenschaften von GaN wird das Team von REnCon optimierte MPC-Strategien und neuartige, auf erneuerbare Energien zugeschnittene Algorithmen entwickeln, um Steuerung, Effizienz und Leistung deutlich aufzuwerten. Die Projektergebnisse werden die Ziele der EU in Bezug auf saubere, sichere und flexible Energiesysteme unterstützen und somit die Integration erneuerbarer Energien in eine dekarbonisierte Energiezukunft voranbringen.

Ziel

The development of a cutting-edge Gallium Nitride (GaN) based Multilevel Active Neutral Point Clamped (ANPC) converter, integrated with a Model Predictive Controller (MPC), to significantly enhance the performance and efficiency of multi-energy systems. The focus of this study is to tackle critical challenges in power electronics by exploiting the superior characteristics of GaN devices, such as the unique advantages of GaN technology, which include its ability to operate at higher efficiencies compared to traditional silicon-based devices. This capability is particularly beneficial for reducing power losses and managing thermal performance, which are pivotal in the operation of high-power electronic systems. The incorporation of advanced MPC techniques will further optimize the control and operational performance of these converters. MPC's advanced control capabilities, which include real-time optimization and predictive control, will be leveraged to enhance the stability and efficiency of the ANPC converter. This will involve the development of sophisticated algorithms capable of handling the complexities associated with renewable energies such as solar and wind energy systems, ensuring optimal performance under varying operating conditions. Additionally, the improved converter systems will facilitate more effective energy distribution and management, contributing to the overall stability and efficiency of the smart grid.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAUNO TECHNOLOGIJOS UNIVERSITETAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 976,16
Adresse
K DONELAICIO 73
LT-44029 Kaunas
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Vidurio ir vakarų Lietuvos regionas Kauno apskritis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0