Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural biology tools for Antibiotic Research

Ziel

Antimicrobial resistance (AMR) is escalating due to multidrug-resistant (MDR) bacteria and a dwindling antibiotic pipeline and is projected to cause up to 10 million deaths annually by 2050. Lipid-targeting (LT) antibiotics such as daptomycin and polymyxins combat MDR infections by disrupting bacterial membranes, yet their mechanisms remain unclear due to major technical challenges for structural biology. This knowledge gap hinders the development of next-generation LT-antibiotics with improved efficacy and safety profiles.

STAR will positively impact structural biology capabilities by channeling the potential of Solid-State Nuclear Magnetic Resonance (ssNMR) spectroscopy to provide atomic-level insights into LT-antibiotic interactions under physiologically relevant conditions. By optimizing the scaled production of pure, 13C/15N-labeled phospholipids, STAR will overcome key technical hurdles that have constrained ssNMR’s application in antibiotic research, dramatically boosting ssNMR sensitivity and enabling selective detection of specific lipid interactions in complex membranes. This breakthrough will allow high-resolution visualization of drug-lipid interactions of antibiotics, enabling a transformative platform to elucidate the mechanism of action (MoA) of LT-antibiotics and guide the development of potent new derivatives.

To bridge a critical knowledge gap in antibiotic research, STAR will optimize the scalable bacterial production of 13C/15N-labeled phospholipids for higher yields and refine purification techniques to enhance ssNMR signal sensitivity at larger scales. Additionally, STAR will evaluate commercial feasibility and intellectual property strategies to facilitate ssNMR’s market entry. By enabling deeper molecular insights into LT-antibiotics, STAR will accelerate antibiotic research and discovery, addressing the urgent threat of AMR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0