Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Sahelian Fruit Trees

Ziel

Burkina Faso, Mali and Niger are among the poorest in the world and food security problems are severe. Fruit trees are essential in the diets of rural people in these countries, providing: nutrients and vitamins to diets otherwise dominated by cereals; foo d, at times where stocks of annual crops are low; sources of income through commercialisation. Despite the generally accepted importance of trees, most food security programmes focus on cereals. The potential of fruit trees is under-utilised. The SAFRUIT p roject aims to increase food security and livelihoods for people in Burkina Faso, Mali and Niger, through facilitating access to knowledge about fruit trees and access to germplasm. The project has a holistic approach involving researchers from social (inc l. economic) and natural sciences. The aim of improving food security through increased use of fruit trees will thus be obtained through studies of : 1. institutional constraints and opportunities for use of trees 2. marketing of fruit tree products 3. int eractions (competition and synergy) between fruit trees and annual crops 4. appropriate technologies for vegetative propagation at village level 5. genetic variation of the selected species, enabling selection and development of superior genotypes 6. alter native pathways for distribution of tree germplasm The project will focus on four important tree species in the region: Adansonia digitata (baobab), Parkia biglobosa, Tamarindus indica and Ziziphus mauritiana. The project will have a strong dissemination c omponent reaching a wide range of stakeholders, including farmers, technicians, scientists and policymakers. Participation of farmers, low-tech solutions and sustainability are keywords in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-INCO-DEV-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF COPENHAGEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0