Ziel
The aim of ERRC3 is to provide a conference platform for the formulation of road research requirements, to establish effective links and synergies between research efforts, to engage a wide range of stakeholders and, ultimately, to support the realisation and strengthening of the European Research Area in the road transport field. Input will be presented from national research activities to ensure that diversity of approaches and needs across Europe are taken on board and reflected into European Research. P articular emphasis will be placed on research requirements in CEECs. The core activity will be to prepare and organise a European conference in 2005 that will provide a mechanism for greater cooperation involving a large base of stakeholders and support th e definition as well as the implementation of European Road Research. The aim of ERRC3 is to provide a conference platform for the formulation of road research requirements, to establish effective links and synergies between research efforts, to engage a w ide range of stakeholders and, ultimately, to support the realisation and strengthening of the European Research Area in the road transport field. Input will be presented from national research activities to ensure that diversity of approaches and needs ac ross Europe are taken on board and reflected into European Research. Particular emphasis will be placed on research requirements in CEECs. The core activity will be to prepare and organise a European conference in 2005 that will provide a mechanism for gre ater cooperation involving a large base of stakeholders and support the definition as well as the implementation of European Road Research.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CALL-NOT-ACTIVE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
BRUSSELS
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.