Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Inexpensive, high-perforMance, lead-free piezoelectric crystals and their applications in transducers for ultrasonic MEdical DIAgnostic and industrial Tools and Equipments

Ziel

KNbO3 and its recently discovered modifications exhibit properties that can be advantageous in a variety of piezoelectric devices, in particular for medical and industrial ultrasonic transducers. However, due to a high production cost, crystals of these compositions have not been considered up to now for commercial use in ultrasonic transducers. The present proposal addresses both the issue of implementation of pure and modified KNbO3 based transducers in the product line of SMEs and the cost reduction issue in the crystals fabrication. The issue of the cost reduction will be addressed by growing crystals from dense ceramics using template-assisted Solid State Single Crystal Growth (SSCG) method and by domain engineering. These cost-effective procedures will be implemented on industrial scale by the SME specialised in crystal growth. Ceramics used as substrates for SSCG will be further optimised and commercialised by the SME who specialises in piezoelectric ceramics. The crystals prepared by SSCG method and domain engineering will provide device SMEs with high performance transducer materials that are substantially less expensive than those produced by traditional crystal-growth methods with added value of being biocompatible and environmentally friendly. Since new modified KNbO3 compositions exhibit overall properties comparable to those of presently used lead based ceramics, the results of the project will potentially have a significant impact on the wide spectrum of piezoelectric applications and provide a leading edge on the global market to all participating SMEs, even beyond applications that will be directly evaluated in the project. The project conforms to the co-operative action by the close integration of activities of non-competing SMEs and RTDs, by introducing a radically new processing technique, improving devices used in health and safety domains, and by addressing environmental issues by removing lead from the production and device exploitation lines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FÉDÉRALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
EPFL-STI-IMX-LC, MXC 241 (Bâtiment MXC), Station 12
LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0