Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Super Dryer – Breakthrough clean fibrer dryer to cut emissions in paper production, urban sludge and clothes recycling

Projektbeschreibung

Innovativer energiesparender Trockner für Zellstofffabriken

Die Papierherstellung, die Schlammbehandlung und das Textilrecycling verbrauchen viel Energie und verursachen hohe Treibhausgasemissionen. Das EU-finanzierte Projekt SuperDryer schlägt ein bahnbrechendes sauberes Fasertrocknungssystem vor, das den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in den oben genannten Sektoren senkt. Herausgekommen ist der erste Fasertrockner, der erneuerbare Energien einbezieht und die Treibhausgasemissionen auf Null verringert, indem ein patentiertes geschlossenes Wärme- und Feuchtigkeitsrückgewinnungssystem eingesetzt wird, das 100 % der Wärme zurückgewinnt, 100 % der Luftemissionen verhindert und den Energieverbrauch im Vergleich zu bestehenden „schmutzigen“ Trocknern um 25 % verringert. SuperDryer richtet sich zunächst an Zellstoff- und Papierfabriken und Recyclingunternehmen. Im Rahmen des Projekts wird die erste vollständige Anlage in einer in Betrieb befindlichen Papierfabrik pilotiert und zur Marktreife gebracht.

Ziel

SuperDryer is a breakthrough clean fiber drying system to reduce energy use and GHG emissions in paper production, sludge processing and textile recycling. It will be the first fiber dryer to integrate renewable energy inputs, cutting GHGs to zero.
It uses a patented closed-loop heat and moisture recapture system to recover 100% of heat, stop 100% of airborne emissions, and reduce energy use by 25% compared to existing dirty driers.
TM Systems has 100+ experts developing innovative energy-saving equipment. Its installed technology already saves 1 nuclear power plant worth of energy annually.
Initial customers will be pulp and paper mills and recyclers, with several interested buyers. Future customers will be municipal and industrial sludge processors, and textile recyclers.
TM Systems has prototyped and validated SuperDryer. In this project it will pilot the first full-scale unit in a working paper mill and reach commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TM SYSTEM FINLAND OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 457 000,00
Adresse
PITKAMAENKATU 11 B
20250 Turku
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Etelä-Suomi Varsinais-Suomi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 510 000,00
Mein Booklet 0 0