Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated Lithium-Ion battery upcycling process using robotics and computer vision to deliver sustainable energy storage at scale

Projektbeschreibung

Innovative umweltfreundliche Technologie für das Upcycling von Batterien

Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 eine Nullemission zu erreichen. Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen hat jedoch zu einer Verknappung der Verfügbarkeit von Batteriespeichern geführt. Es ist von größter Bedeutung, das Recycling von Batterien zu erforschen, da bei den derzeitigen Verfahren über 80 % der noch funktionsfähigen Batterien verschwendet werden. Das Team des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts AUTOMATED BATTERY UPCYCLING stellt eine von Circu Li-ion entwickelte umweltfreundliche Technologie für das Upcycling und Recycling von Batterien vor. Dieses Verfahren erleichtert die automatische Handhabung gebrauchter Batteriesätze und liefert präzise Daten zu jeder Zelle. Mit dem Verfahren werden Zellen für die künftige Nutzung aufbereitet und Altzellen für das Recycling vorbereitet. Diese Technologie hat das Potenzial, mehr als 80 % der Zellen zurückzugewinnen, die Lebensdauer der Batterie zu verdoppeln, die Produktionsemissionen um 80 % zu reduzieren und die Recyclingeffizienz zu erhöhen.

Ziel

The EU is aiming to reach zero emissions by 2050 but the transition towards renewable energy is leading to bottlenecks in battery storage availability. The total storage capacity needed will rise from 0.7 TWh in 2019 to 10.5 TWh by 2030 but this accounts for up to 248% of the global lithium reserves. Recycling and reuse of batteries are an essential frontier but the current practices waste over 80% of the still usable battery storage while 88% of the battery recycling is outsourced to Asia.

Circu Li-ion has developed a sustainable technology-approach to battery upcycling and recycling. Circu Li-ion enables the automated processing of used battery packs and delivers reliable analytics on each battery cell, refurbishes cells for re-use and prepares end-of-life cells for recycling. Our technology can recover >80% of otherwise recycled cells, doubles the battery lifetime, reduces production emissions by 80% and increases recycling efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CIRCU LI-ION S.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 481 705,50
Adresse
4 OP DE LEEMEN
5846 Hesperange
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 548 668,75
Mein Booklet 0 0