Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Revolutionary Artificial Cornea and Surgical Procedure

Projektbeschreibung

Ein biomimetisches künstliches Hornhautimplantat

Die Hornhaut ist der transparente vordere Teil des Auges, und wenn sie durch Krankheit, Infektion oder Verletzung beschädigt wird, kann dies die Sehkraft beeinträchtigen und sogar zur Erblindung führen. Der weltweite Mangel an Hornhauttransplantaten erfordert alternative Lösungen. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt RESEE zielt darauf ab, die Herstellung eines vollsynthetischen, biomimetischen Implantats zur Behandlung von Hornhautblindheit voranzutreiben. Das Implantat mit der Bezeichnung CorNeat KPro bietet eine lebenslange therapeutische Lösung, da es sich in das vorhandene Gewebe integrieren lässt, wodurch sich die Heilung beschleunigt. Aufgrund seiner künstlichen Beschaffenheit wird kein Spendermaterial benötigt, es ist kostengünstiger als herkömmliche Implantate und soll das Leiden und die Behinderung von Menschen mit Hornhauterkrankungen lindern. RESEE wird die klinische Bewertung des CorNeat KPro unterstützen und die Markteinführung des Geräts fördern.

Ziel

The CorNeat KPro is a patent pending fully artificial cornea (no donor required) which provides a life-long solution for corneal blindness, pathology, and injury. Its novel approach, technology and surgical procedure bio-mechanically integrate artificial optics within resident ocular tissue. The CorNeat KPro wide aperture acrylic lens, identical in optical quality to the native non-astigmatic cornea, is surrounded by a non-degradable synthetic polymer skirt-like scaffold that mimics the native Extra-Cellular-Matrix and stimulates cellular growth and infiltration. The CorNeat KPro integrates underneath the conjunctiva, a site rich with fibroblasts, which heals vigorously. As a result, the CorNeat KPro skirt assimilates within the eyewall tissue providing a no follow-up life-long solution. CorNeat KPro and its implant procedure is 50% cheaper than traditional corneal implant hence an affordable remedy for millions of people with cornea-related visual impairments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CorNeat Vision Ltd.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 422 519,00
Adresse
4 Hasheizaf St.
4366411 Raanana
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 484 432,50
Mein Booklet 0 0